Hallo,
Vielleicht. Der Umstand, dass *jeder*, der auch nur einen Hauch Ahnung von der Materie hat, sich gegen den Missbrauch von HTML für Layoutzwecke entscheidet, ist jedoch Grund genug, Dir davon abzuraten.
Den Rat an sich nehme ich auch gerne an; nur deine Art, ihn zu erteilen, ist unterste Schublade. Ich gebe gerne zu, dass ich mich bei diesem Projekt zum ersten Mal recht intensiv mit "anständigem" Webdesign auseinandersetzen möchte, und mich dafür auch gerne von "target" und "height"-Attributen verabschiede, und im nächsten Schritt auch gerne von Tabellen. Bei meinen beiden ersten Seiten habe ich noch mit Frames gearbeitet; da sind Tabellen, die ich seither verwendet habe, doch zumindest ein Schritt in die richtige Richtung.
Müll bleibt Müll, auch wenn man es verschweigt. Nur ist Dir durch das Verschweigen einer Tatsache, die Dir offenbar nicht bewusst ist ...
... ganz sicher nicht geholfen. Vielmehr solltest *Du* Dir überlegen, ob Du hier Hilfe suchst oder Bauchtätschelei.
Oh, ich bin durchaus ein Freund klarer Worte. Aber es besteht ein Unterschied zwischen einem vernünftigen und höflichen Umgangston und einer besserwisserischen Abfuhr, die in erster Linie darauf aus ist, andere zu beleidigen.
col- und rowspan sind ein Problem, das schon schwer genug handhabbar ist. Es kann aber bereits eine falsche Größe - oder auch eine *richtige* Größe an der nicht ganz richtigen Stelle gravierend sein.
Siehst du, das verstehe ich unter echter Hilfe: So etwas ist einem Unerfahrenen eben nicht so ohne weiteres bewusst. Jetzt weiß ich, dass ich rowspan und colspan eben doch nicht ganz ausschließen kann.
Dein Erachten basiert auf einem erheblichen Fehlen an Erfahrung im Umgang mit CSS und semantischem Markup.
Das habe ich doch zugegeben und ist doch auch der ganze Grund, weshalb ich mir überhaupt die Mühe mache, hier in diesem Forum eine Frage zu stellen. Warum suchst du ständig Streit?
Schöne Grüße,
Roland