Patrick Andrieu: forumbibel

Beitrag lesen

Hallo Martin!

Okay, ich stimme zu, dass die Formulierungen in Bedienungsanleitungen oft recht amüsant sind, manchmal aber auch so falsch, konfus und geheimnisvoll, dass man kaum versteht, was die Burschen einem sagen wollen.

Kommt auf »oft« an ;)

Normalerweise lese ich ja bevorzugt die englische Version. Aber wenn es sich um Texte handelt, die aus dem Japanischen oder Koreanischen stammen, dann ist oft die englische Version schon so verquirlt, dass man sie kaum versteht. Wenn man dann die englische, die deutsche und vielleicht noch die niederländische oder französische Fassung miteinander korreliert, kommt man dem Geheimnis meist auf die Spur.

Normalerweise lese ich ja bevorzugt die deutsche Version. Aber wenn sich die Texte nach dreimaligem Lesen immer noch nicht entziffern lassen, lese ich - wenn vorhanden - auch die englische, französische, ja auch mal niederländische oder spanische oder italienische Version (ohne Kenntnisse der jeweiligen Sprache, aber als Franzose mit romanistischem und germanistischem Bildungshintergrund gibt es immer etwas, was man mitnehmen kann) ;)

Zum anderen, weil nach meiner Beobachtung mittlerweile selbst unschuldige Geräte wie Radiowecker (besser Multimediawecker) mit Tasten, Knöpfen und Schaltern vollgestopft sind, die leider alles Mögliche machen, nur nicht sich intuitiv erschließen lassen.
Das ist nur allzu wahr. Gilt für fast alle Elektronikprodukte der letzten paar Jahre.

Das könnte ich auch mit FULL ACK unterschreiben, stünde ich denn auf solche Möchtegernmodernabkürzungen.

Besonders schlimm finde ich es bei Autoradios. Selbst wenn ich mal zugunsten des Fahrers annehme, dass er sich mit der Bedienung des Autoradios auskennt, sind viele dieser Geräte eine Verkehrsgefährdung, wenn sie vom Fahrer bedient werden.

Hier muss ich widersprechen. Die schlimmste Versuchung eines Autofahrers ist eine hübsche Beifahrerin. Häufige Unfälle in meiner Autofahreranfangszeit, als ich selbst noch jung und hübsch war, spiegelten sich in am laufenden Band sich erhöhenden Versicherungsbeiträgen.

Aber schlimmer als ein Autoradio oder eine hübsche Beifahrerin ist eine, die vielleicht nicht besonders interessant anzusehen ist, dafür aber um so mehr uninteressante »Geschichten« am laufenden Kilometer von sich gibt. [1]

Der Zorn der Frauenbewegung sei mir hiermit sicher. Wer (als Er) am Lenkrad sitzt, weiß wovon er redet :)

[1] Hier hilft nur eins: Autoradio voll aufdrehen - oder ... erzähle ich vielleicht ein anderes Mal ;)

Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick

--

_ - jenseits vom delirium - _
[link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
Nichts ist unmöglich? Doch!
Heute schon gegökt?
All'alba vincerò!