Der Martin: forumbibel

Beitrag lesen

Hallo Patrick,

Das ist nur allzu wahr. Gilt für fast alle Elektronikprodukte der letzten paar Jahre.
Das könnte ich auch mit FULL ACK unterschreiben, stünde ich denn auf solche Möchtegernmodernabkürzungen.

es spricht für dich, solche Abkürzungen nicht (oder nur selten) zu verwenden.

Besonders schlimm finde ich es bei Autoradios. Selbst wenn ich mal zugunsten des Fahrers annehme, dass er sich mit der Bedienung des Autoradios auskennt, sind viele dieser Geräte eine Verkehrsgefährdung, wenn sie vom Fahrer bedient werden.
Hier muss ich widersprechen. Die schlimmste Versuchung eines Autofahrers ist eine hübsche Beifahrerin.

Jaaa ... ich habe ja nicht gesagt, dass das Beispiel mit dem Autoradio die schlimmste anzunehmende Ablenkung ist. Aber dass dieser Einwand, wenn er käme, dann von dir kommen musste, war mir fast klar. :-)
Diese Form der Ablenkung hatte ich -zumindest beim Autofahren- allerdings eher selten.

Häufige Unfälle in meiner Autofahreranfangszeit, als ich selbst noch jung und hübsch war, spiegelten sich in am laufenden Band sich erhöhenden Versicherungsbeiträgen.

Hmm, ja. Dann hättest du wohl an deinem DSM[*] arbeiten müssen.

Aber schlimmer als ein Autoradio oder eine hübsche Beifahrerin ist eine, die vielleicht nicht besonders interessant anzusehen ist, dafür aber um so mehr uninteressante »Geschichten« am laufenden Kilometer von sich gibt. [1]
[1] Hier hilft nur eins: Autoradio voll aufdrehen - oder ... erzähle ich vielleicht ein anderes Mal ;)

He, lass hören! Schlimm finde *ich* eine Beifahrerin oder auch einen Beifahrer, die/der mir andauernd erklärt, wie ich zu fahren hätte.

Schönes Wochenende,
 Martin

[*] Distraction Suppression Mode

--
Um die Wahrheit zu erfahren, muss man den Menschen widersprechen.
  (George Bernhard Shaw)