Ingo Turski: Form-Mailer

Beitrag lesen

Hi,

Ich möchte das der Mailer nicht an eine fixe Adresse sendet, sondern dynamisch an eine vom User eingegebene. Dafür habe ich dann ein Eingabefeld, sagen wir mal "Adresse" im Formular.

das solltest Du Dir wirklich gründlich überlegen. Denn Du eröffnest damit auch die Möglichkeit, Spams an beliebige Empfänger zu versenden - wofür *Du* dann verantwortlich gemacht werden kannst.

Ich gehe jetzt davon aus, dass dann für den Empfänger einfach
Document.Form1.Adresse.value eingetragen werden muss, oder?

was hat Javascript da zu suchen? Die Adresse fragst Du natürlich mit PHP ab - und prüfst Sie überaus gründlich, um wenigstens Massenspam zu verhindern.

Und das zwiete Problem ist, dass die Seite zwar im I-Explorer vernünftig angezeigt wird, im Firefox jedoch seheh ich einfach den Quellltext als Text :-(

Kann es sein, dass Du das Script lokal ohne Webserver testest?

freundliche Grüße
Ingo