Ich gehe jetzt davon aus, dass dann für den Empfänger einfach
Document.Form1.Adresse.value eingetragen werden muss, oder?
was hat Javascript da zu suchen? Die Adresse fragst Du natürlich mit PHP ab - und prüfst Sie überaus gründlich, um wenigstens Massenspam zu verhindern.
Jede einmal benutzte Mailadresse wird gespeichert und kann nicht noch einmal benutzt werden. Das würde auch den Zweck des Ganzen verfremden. Um mal am Anfang anzufangen: Es soll eine digitale Unterschriftensammlung werden. Jeder User hat dann die Möglichkeit Name und Vorname sowie Mailadresse anzugeben, bekommt dann eine Mail mit dem Bestätigungslink. Also kann eigentlich gar kein Spam verschickt werden, weil der Mailtext automatisch generiert wird...
Wie müsste denn der entsprechende PHP befehl aussehen, damit die vom Benutzer ins Textfeld "adresse" einegegebene Mailadresse benutzt wird?
Und ja im Moment teste ich die Seite natürlich noch lokal bei mir, bis die sich zur veröffentlkichung eignet wird auch noch eineige Zeit vergehen :-)
Danke schon mal Sverre