Beat: $_SERVER[REQUEST_URI]

Beitrag lesen

Danke für Deine Nachricht. Ich glaube, ich konnte noch nicht klarmachen, wofür die Meldung des users an mich gut sein soll.
Also:
Die Meldung soll nur dazu dienen, mir selber einen Fehler auf meiner Seite anzuzeigen. Wenn man alles im code schreibt, kann es nun mal leider irgendwann passieren, daß sich ein Fehler einschleicht und ein link nicht funktioniert.

Es gibt eine Weise, wie du deine gewünschte Information erhältst: In der Server ErrorLog
Wenn es darum geht, falsche interne Verlinkung zu testen, dann würde ich dir eher ein separates Script empfehlen, das genau diesen Test macht, das du aber in Abständen manuell ausführst.

Falls du (aus was für einem Grund auch immer) keinen Zugang zu einer Errorlog hast, würde ich empfehlen, eine 404 Seite zu basteln, die dann den Request in eine Datei schreibt, welche dir verfügbar ist.
Dadurch brauchst du gar nicht mehr auf Interaktion mit einem User zu kalkulieren.

Die Frage ist bloss, ob der Server es dir erlaubt, alternative 404 Seiten zu schreiben. In der Regel ist dies der Fall.
In SELFHTML Doku gibt es dazu ein Beispiel.
http://de.selfhtml.org/servercgi/server/htaccess.htm#fehlermeldungen

Auf dieser alternativen Seite (wohl eine php Seite) kannst du dann auch genau das machen, was du vorhast.
"Wollen Sie einen Fehler berichten?"
Mit einer url leitst du dann zu einer Kontaktseite, wo Fehler allgemein mitgeteilt werden können.
Dass der Link nicht funktionierte, wirst du ja dann in deiner Log sehen.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>     ><o(((°>
   <°)))o><                      ><o(((°>o