Hallöle,
vor einiger Zeit habe ich GVIM heruntergeladen, um UTF-8 Dateien zu erstellen und vorhandene auf utf-8 zu ändern. Das will aber nicht funktionieren.
Zuerst vermisse ich die Anzeige, welcher Zeichencode gerade verwendet wird. Wo versteckt sich das?
Mit :edit $MYVIMRC ergibt sich dieses:
set nocompatible
source $VIMRUNTIME/vimrc_example.vim
source $VIMRUNTIME/mswin.vim
behave mswin
set encoding=utf8
set fileencoding=utf-8
set diffexpr=MyDiff()
function MyDiff()
let opt = '-a --binary '
if &diffopt =~ 'icase' | let opt = opt . '-i ' | endif
if &diffopt =~ 'iwhite' | let opt = opt . '-b ' | endif
let arg1 = v:fname_in
if arg1 =~ ' ' | let arg1 = '"' . arg1 . '"' | endif
let arg2 = v:fname_new
if arg2 =~ ' ' | let arg2 = '"' . arg2 . '"' | endif
let arg3 = v:fname_out
if arg3 =~ ' ' | let arg3 = '"' . arg3 . '"' | endif
let eq = ''
if $VIMRUNTIME =~ ' '
if &sh =~ '<cmd'
let cmd = '""' . $VIMRUNTIME . '\diff"'
let eq = '"'
else
let cmd = substitute($VIMRUNTIME, ' ', '" ', '') . '\diff"'
endif
else
let cmd = $VIMRUNTIME . '\diff'
endif
silent execute '!' . cmd . ' ' . opt . arg1 . ' ' . arg2 . ' > ' . arg3 . eq
endfunction
Die beiden Zeilen mit utf-8 sind von mir, die anderen waren schon so.
Wenn ich nun eine vorhandene HTML-Datei öffne, äöüßÄÖÜ eingebe, speichere und mit dem Browser ansehe (UTF-8), sind die Umlaute nur Rauten: �������
Also hat der GVIM versagt, oder wie?
Bitte um Rat, Kalle