Der Martin: Nachschlag

Beitrag lesen

Hallo,

Das Problem ist einfach die Ungenauigkeit des sprachlichen "oder"s. Es könnte so einfach sein: "Entweder oder" für genau eine der Möglichkeiten, "oder" für beliebig viele der Möglichkeiten (aber mindestens eine), "und" für alle.

ganz genau, und meistens kann man aus dem Kontext erraten, welches "oder" gemeint ist - aber eben nicht immer. Meistens erntet man aber immer noch ein Grinsen, wenn man auf die Frage des Kollegen, ob man mit dem Auto oder mit dem Zug gekommen sei, mit "ja" antwortet. ;-)

So long,
 Martin

--
F: Was ist ekliger als ein angebissener Apfel mit einem Wurm drin?
A: Ein angebissener Apfel mit einem halben Wurm.