Struppi: Fehlersuche (Trace)

Beitrag lesen

Ich bin kein Regular mehr hier, schaue ab und zu vorbei. Mein Vorwurf bedeutet: aus der Erfahrung weiß ich, dass Trivialfragen recht gut abgefrühstückt werden können; Fragen gehobenen Anspruchs auf eine Weise beantwortet werden, dass ich mich fremdschämen muss. Leider ist es durch verkrustete Strukturen, falschen Stolz und diverse andere Umstände keine Möglichkeit auf allgemeine Qualitätsbesserung gegeben, und ich habe auch aufgegeben, die Lage verbessern zu wollen. Die Personen, die Teil des Problems sind, erkennen es nicht, und wollen es auch gar nicht wahrnehmen. Aber das ist doch jetzt sehr off-topic.

Du bist herzlich eingeladen dies zu ändern. Ich kann dir auch nicht zustimmen, dass das hier so wäre, im gegenteil ich glaube jeder der hier sich mit Perl beschäftigt ist interessiert an der Verssserung der Qualität der Antworten. Deinen leicht vorwurfsvollen Ton, finde ich eigentlich nicht angebracht, jeder hat bisher versucht nach besten Wissen zu antworten, zumal die Frage - für mich zumindest - nicht so eindeutig ist, wie offentichtlich für dich.

Du bist sicher, dass er den Debugger anwerfen möchte? Ich nicht.
Ich ziemlich, OP sprach von Trace, das ist ein Merkmal von Debuggern.

Das ist mir klar, allerdings wundert es mich, dass er nicht den Debugger ansprach. Den ich, wie gesagt, nicht gut kenne, aber soweit ich mich erinnere doch eine umfangreiche Hilfe hat und sogar in deinem Beispiel wird das angezeigt. Ist in der Hilfe nicht der Befehl für watch aufgeführt?

Naja, wir Wissen es nicht, mal sehen was der OP dazu meint.

den Debugger benutze ich so gut wie nie, da zumindest bei CGI Programmen nur wenig nützlich ist.
Darf ich dir vielleicht Devel::ebug::HTTP ans Herz legen?

Ich verwende im Zweifel lieber Komodo. Catalyst hab ich bisher noch nicht geschafft unterwindows zu installieren.

Struppi.