Je nach Browser gibt es dazu schon gewisse Möglichkeiten. Der MSIE hat bspw. seit langem eine OBDC-Anbindung, die es Dir ermöglicht, auf eine bestehende SQL-Datenbank zuzugreifen.
In den neueren Versionen bieten sowohl Firefox3 als auch Safari und Google Chrome die Möglichkeit, pro Webseite eine Sqlite3-Datenbank zu erstellen und zu verwenden.
Allerdings stellt sich in dieser Hinsicht folgende Frage: warum muss die Anwendung unbedingt im Browser laufen? Schreibe lieber eine Anwendung in C. Dann hast Du auch keine Probleme mit Dateizugriffen.
Gruß, LX
--
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: Unusual
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes