Jan K.: Genereieren einer xml/txt datei mit javascript

Hallo zusammen,

ich möchte gerne für jemanden eine Browseranwendung basteln die den Stromverbrauch im Monatsrhytmus protokolliert und mit den eigenen gemessenen/geschätzten Werten vergleicht.

In PHP bin ich bewandert genug um soetwas zu bauen, aber am liebsten würde ich das ganze ind Javascript gestalten um dabei selber Javascript zu lernen und nicht das Zielsystem mit einem PHP-interpreter/Webserver zu zumüllen.

Mein Kernproblem ist also wie ich mit Javascript die Daten abspeichere. Mein Gedanke wäre das die (Javascript)Anwendung es ermöglicht eine Protokolldatei (txt/xml/csv/was auch immer) vom lokalen Rechner zu laden, die neuen Werte anhängt und dann eine Abspeicherung der Daten auf dem lokalen Rechner ermöglicht.

Gibt es so eine Möglichkeit?
Also im Prinzip ein Javascript das bei gegebenen Umständen eine Datei ausgibt die der Anwender abspeichern kann.

Ich hoffe ich habe meine Frage halbwegs verständlich formuliert, für andere Vorschläge und Ideen wäre ich dankbar.

Gruß,

Jan

  1. Lieber Jan,

    JavaScript hat keinen Zugriff auf das Dateisystem des Rechners, auf dem der Browser läuft. Das ist so gewollt (Sicherheitskonzept).

    Damit ist Deine rein JS-basierte Idee gescheitert.

    Liebe Grüße,

    Felix Riesterer.

    --
    ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)
    1. Danke für die hilfreichen Antworten.

      Die SQL-lite Lösung hört sich interessant an, ich habe ebend danach gegoogelt aber keine nützlichen Informationen über den Zugriff gefunden.

      Hat jemand einen Link zu der Firefox/SQL-lite Thematik parrat?

      Gruß,

      Jan

      1. Hallo,

        Die SQL-lite Lösung hört sich interessant an, ich habe ebend danach gegoogelt aber keine nützlichen Informationen über den Zugriff gefunden.

        welche Suchbegriffe hast Du verwendet? Warum hast Du nicht an der Quelle  nachgeschaut?

        Hat jemand einen Link zu der Firefox/SQL-lite Thematik parrat?

        Klar.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Danke, damit bin ich erstmal ein paar Tage beschäftigt ^_^

  2. Hallo,

    ich möchte gerne für jemanden eine Browseranwendung basteln die den Stromverbrauch im Monatsrhytmus protokolliert und mit den eigenen gemessenen/geschätzten Werten vergleicht.

    ich halte es für eine schlechte Idee, für diese Aufgabe eine Browseranwendung schreiben zu wollen. Warum? Weil es eine typische Aufgabe für eine lokale Anwendung ist. Javascript hat im *Normalfall* keinen Zugriff auf das lokale Dateisystem - d.h. Deine Anwendung ist *kein* Normalfall, der Anwendung müssen Rechte eingeräumt werden, die sie im Normalfall *nicht* hat.

    Wie kommt die Anwendung an die gemessenen Werte?

    Mein Kernproblem ist also wie ich mit Javascript die Daten abspeichere. Mein Gedanke wäre das die (Javascript)Anwendung es ermöglicht eine Protokolldatei (txt/xml/csv/was auch immer) vom lokalen Rechner zu laden, die neuen Werte anhängt und dann eine Abspeicherung der Daten auf dem lokalen Rechner ermöglicht.

    Gibt es so eine Möglichkeit?

    Prinzipiell ja.

    Also im Prinzip ein Javascript das bei gegebenen Umständen eine Datei ausgibt die der Anwender abspeichern kann.

    Mit dem IE, entsprechend gelockerten Sicherheitseinstellungen für diese Anwendung, und JScript geht das durchaus. Firefox/Safari und 'ne SQLite-DB wären wohl auch möglich (hab' ich aber noch nie damit gearbeitet). Ob es sinnvoll ist, das ist etwas anderes. Ich persönlich zöge eine normale Desktop-Anwendung der Browseranwendung vor.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. und JScript

      fürs protokoll, nicht dass das jemand missversteht:
      JScript != JavaScript

      1. Hi!

        und JScript
        fürs protokoll, nicht dass das jemand missversteht:
        JScript != JavaScript

        Deshalb schrieb Vinzenz wohl auch von JScript im Zusammenhang mit dem IE.

        off:PP

        --
        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
        1. Deshalb schrieb Vinzenz wohl auch von JScript im Zusammenhang mit dem IE.

          dass weiss ich, aber es ist ein allgemeiner irrglaube javascript sei java welches wiederum identisch mit jscript ist ;)

          1. Hi!

            Deshalb schrieb Vinzenz wohl auch von JScript im Zusammenhang mit dem IE.
            dass weiss ich, aber es ist ein allgemeiner irrglaube javascript sei java welches wiederum identisch mit jscript ist ;)

            Das(!) weiß ich auch, aber meine Finger hatten gerade keine andere Beschäftigung und Du weißt, wie gerne ich in dieser Weise auf Deine Postings antworte, auch wenn dies selten zur Erweiterung der Forums-Qualität beitragen mag;)

            off:PP

            --
            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
            1. Das(!) weiß ich auch, aber meine Finger hatten gerade keine andere Beschäftigung und Du weißt, wie gerne ich in dieser Weise auf Deine Postings antworte, auch wenn dies selten zur Erweiterung der Forums-Qualität beitragen mag;)

              wir wollen doch nicht die qualität des forums steigern, das wäre absurd :) hauptsache das quantum der unsinnigen postings steigt in eine unüberschaubare zahl :D

              1. Hi!

                Das(!) weiß ich auch, aber meine Finger hatten gerade keine andere Beschäftigung und Du weißt, wie gerne ich in dieser Weise auf Deine Postings antworte, auch wenn dies selten zur Erweiterung der Forums-Qualität beitragen mag;)

                wir wollen doch nicht die qualität des forums steigern, das wäre absurd :)

                Weil diese bereits bei 100% liegt?

                hauptsache das quantum der unsinnigen postings steigt in eine unüberschaubare zahl :D

                Fehlt in Deinem Satz ein 'nicht', oder nicht? ;)

                off:PP

                --
                "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                1. Weil diese bereits bei 100% liegt?

                  wo sind denn die defintierten qualitätsanforderungen dieses forums?

                  Fehlt in Deinem Satz ein 'nicht', oder nicht? ;)

                  nicht wirklich :p

                  1. Hi!

                    He - Du hast jetzt mit Deiner restriktiven Zitierpolitik den Kontext zerstört.

                    Weil diese bereits bei 100% liegt?
                    wo sind denn die defintierten qualitätsanforderungen dieses forums?

                    Ich habe deren Existenz nicht, nicht, nicht behauptet.

                    Fehlt in Deinem Satz ein 'nicht', oder nicht? ;)
                    nicht wirklich :p

                    Wie gesagt: es fehlt nun der Kontext. Nicht?

                    off:PP

                    --
                    "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                    1. Ich habe deren Existenz nicht, nicht, nicht behauptet.

                      was du behauptest ist egal, die frage ist: gibts welche?

                      Wie gesagt: es fehlt nun der Kontext. Nicht?

                      ist das nicht egal?

                      1. Hi!

                        Ich habe deren Existenz nicht, nicht, nicht behauptet.
                        was du behauptest ist egal, die frage ist: gibts welche?

                        0

                        Wie gesagt: es fehlt nun der Kontext. Nicht?
                        ist das nicht egal?

                        1

                        off:PP

                        --
                        "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                        1. 0
                          1

                          jetzt wirds mir langsam zu blöd mit dir :D

                          1. Hi!

                            0
                            1

                            jetzt wirds mir langsam zu blöd mit dir :D

                            10111

                            off:PP

                            --
                            "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                            1. 10111

                              101010!

                              1. Hi!

                                10111
                                101010!

                                ---------
                                1000001

                                off:PP

                                --
                                "You know that place between sleep and awake, the place where you can still remember dreaming?" (Tinkerbell)
                  2. Hallo suit,

                    wo sind denn die defintierten qualitätsanforderungen dieses forums?

                    ^^^^^^^^^^^^

                    nette Wortschöpfung :-)

                    meinst Du damit Qualitätsanforderungen, die von der Fragetechnik mancher Stammposter befreit sind?

                    Freundliche Grüße

                    Vinzenz

                    1. nette Wortschöpfung :-)

                      sprache im wandel und so :D - gestern simsen, heute googlen und morgen defintieren :p

                      meinst Du damit Qualitätsanforderungen, die von der Fragetechnik mancher Stammposter befreit sind?

                      wie ist das jetzt gemeinet?

  3. [...]
    ich möchte gerne für jemanden eine Browseranwendung basteln die den Stromverbrauch im Monatsrhytmus protokolliert und mit den eigenen gemessenen/geschätzten Werten vergleicht.
    [...]
    Mein Kernproblem ist also wie ich mit Javascript die Daten abspeichere. Mein Gedanke wäre das die (Javascript)Anwendung es ermöglicht eine Protokolldatei (txt/xml/csv/was auch immer) vom lokalen Rechner zu laden, die neuen Werte anhängt und dann eine Abspeicherung der Daten auf dem lokalen Rechner ermöglicht.
    [...]

    Hallo,

    ich finde, das ist ein Widerspruch in sich. Browseranwendungen haben keine Daten auf dem lokalen Rechner abzulegen. Punkt.

    Wenn Du eine Desktopanwendung in JavaScript schreiben willst, schau Dir den Mozilla XULRunner an oder Rhino und eine Java-Runtime.

    cu,
    Thomas

  4. Je nach Browser gibt es dazu schon gewisse Möglichkeiten. Der MSIE hat bspw. seit langem eine OBDC-Anbindung, die es Dir ermöglicht, auf eine bestehende SQL-Datenbank zuzugreifen.

    In den neueren Versionen bieten sowohl Firefox3 als auch Safari und Google Chrome die Möglichkeit, pro Webseite eine Sqlite3-Datenbank zu erstellen und zu verwenden.

    Allerdings stellt sich in dieser Hinsicht folgende Frage: warum muss die Anwendung unbedingt im Browser laufen? Schreibe lieber eine Anwendung in C. Dann hast Du auch keine Probleme mit Dateizugriffen.

    Gruß, LX

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:) ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: Unusual
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes