Hallo,
ich möchte gerne für jemanden eine Browseranwendung basteln die den Stromverbrauch im Monatsrhytmus protokolliert und mit den eigenen gemessenen/geschätzten Werten vergleicht.
ich halte es für eine schlechte Idee, für diese Aufgabe eine Browseranwendung schreiben zu wollen. Warum? Weil es eine typische Aufgabe für eine lokale Anwendung ist. Javascript hat im *Normalfall* keinen Zugriff auf das lokale Dateisystem - d.h. Deine Anwendung ist *kein* Normalfall, der Anwendung müssen Rechte eingeräumt werden, die sie im Normalfall *nicht* hat.
Wie kommt die Anwendung an die gemessenen Werte?
Mein Kernproblem ist also wie ich mit Javascript die Daten abspeichere. Mein Gedanke wäre das die (Javascript)Anwendung es ermöglicht eine Protokolldatei (txt/xml/csv/was auch immer) vom lokalen Rechner zu laden, die neuen Werte anhängt und dann eine Abspeicherung der Daten auf dem lokalen Rechner ermöglicht.
Gibt es so eine Möglichkeit?
Prinzipiell ja.
Also im Prinzip ein Javascript das bei gegebenen Umständen eine Datei ausgibt die der Anwender abspeichern kann.
Mit dem IE, entsprechend gelockerten Sicherheitseinstellungen für diese Anwendung, und JScript geht das durchaus. Firefox/Safari und 'ne SQLite-DB wären wohl auch möglich (hab' ich aber noch nie damit gearbeitet). Ob es sinnvoll ist, das ist etwas anderes. Ich persönlich zöge eine normale Desktop-Anwendung der Browseranwendung vor.
Freundliche Grüße
Vinzenz