suit: variable schriftgrößen

Beitrag lesen

Sorry aber trixi wollte eine einfache Antwort haben

die habe ich geliefert, relative schriftgrößen zu verwenden erspart auch dem unbedarften user eine lesbare schriftgröße - und sogar mein alter herr mit seinen 61 lenzen weiss, wie man die schrifgröße verstellt (sonst könnte ers nämlich nicht lesen)

imho ist es wesentlich schlauer einem benutzer 1x zu erklären, wie er es richtig macht, als ihm auf jeder webseite eine andere lösung vorzugeben

schrifvergrößern per javascript welches css-files tauscht ist schön und gut, aber diese verdammten buttons finden sich auf jeder seite wo anders - woher soll ein normaler benutzer wissen wo das bei "deiner" seite grade ist?

zeige dem benutzer anstelle dessen wo er die einstellung in seinem browser korrigiert und gut ist

keine persönliche Einstellung/Meinung.

die gibts gratis dazu, ob diese meinung von nutzen ist oder nicht, ob sie den horizont erweitert oder ignoriert wird, ist mir egal

ich höre selbst auch gerne meinungen, wenn deine meinung eine andere ist, lese ich die gerne - in diesem fall bin ich aber objektiv überzeugt davon, dass es eine unsinnige idee ist, browserfeatures nachzubilden

wie bereits erwähnt:

  • gib jemandem einen 10-kilo-sack reis und er wird wochen lang zu essen haben
  • erkläre jemandem, wie er reis selbst anbaut und er wird nie wieder hungern

und komm mir jetzt nicht mit "du mit deinen hinkenden vergleichen" ;)