Stell dir vor, es gibt User im Internet die kennen sich NULL aus, die haben nicht mal Ahnung das sich die Schriftgröße im Browser auf irgendeine Weise einstellen lässt, aber auch wenn ... es ist doch viel einfacher auf ein Button/Symbol/Link zu klicken und BOOOOM .... die Schrift ist größer!
Mit Verlaub, das ist aber letztlich Quatsch. Wenn die Schrift auf der Seite nicht gerade absichtlich kleiner ist, dann ist sie für diese Benutzer sowieso schon ausreichend, wenn das nicht der Fall wäre, könnten diese fast keine Webseite betrachten (aufgrund zu kleiner Schrift) und hätten das Surfen längst aufgegeben.
Sorry aber trixi wollte eine einfache Antwort haben, keine persönliche Einstellung/Meinung.
Ist nicht böse gemeint, aber sowas kann ICH nicht ausstehen, wenn auf eine Frage mehr Meinungen als Lösungen gepostet werden. Das ist Destruktiv!
suit hat leider Fakten als Meinung dargestellt, das ist tatsächlich von Nachteil. Ich korrigiere daher diesen Fehler: Diese Funktion ist, objektiv betrachtet, unnötig.
Zum Problem (die einfachste Lösung die mir momentan eingefallen ist):
Erstell einfach 2 CSS-Files, in der einen ist die Schrift (sagen wir mal) 14px, in den anderen 20px, bei bedarf musst du via JavaScript (?) die classen zu zuweisen. So einfach!
Und dann selbst noch eine *kontraproduktive* Lösung posten, das haben wir gerne. Was ist mit den Leuten, die den IE 6 benutzen und die Schrift erst ab einer Größe von 25 Pixel lesen können?
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|