Stell Dir vor, dass Du eine bestimmte Seite mit den Dir genehmen Einstellungen häufiger besuchst, in der die Schriftgröße Dir nicht gefällt - was würde Dir dann mehr zusagen: jedesmal die Schriftgröße in Deinem Browser einzustellen oder einmal nach dem Schriftbutton auf der Seite zu suchen und die Speicherung eines Cookies für Deine Einstellung zuzulassen?
noch komplizierter oder wie? was spricht dagegen, wenn jeder webseitenautor brav die schriftgröße mit 100% angibt, dann hab ich als endbenutzer die schriftgröße immer so wie ICH sie haben will - auch eine mindestschriftgröße kann man problemlos in den browsereinstellungen definieren
wenn ich mir das auf jeder seite die ich ansurfe (und das sind täglich sehr viele) immer extra einstellen muss, werd ich zum schwammerl - ausserdem hab ich dann mehr cookies als gut für mich ist
Davon abgesehen setzt sich bei den Browsern als Standard offenbar *leider[1]* ein mehr oder weniger globaler Zoom anstelle einer Schriftgradänderung durch, was eine reine Schriftgradänderung verkompliziert oder vielleicht unmöglich machen könnte.
sowohl in opera alsauch firefox kann ich mir aussuchen, ob ich nur die schriftgröße oder die komplette seite zoomen will - das hat aber nichts mit der voreingestellten wunschschriftgröße zu tun