Daniel Richter: Alternative outerHTML

Beitrag lesen

Hallo,

... ich wusste nicht das man das so referenzieren kann "removeChild(knoten)"

removeChild() erwartet einen DOM-Node. Wie du ihn dir holst ist dieser Methode ziemlich egal.

Noch eine andere, nebensächliche, Frage:

Beim testen fiel mir auf, wenn ich den Quelltext mit javascript ausgebe, also zb. >> alert(document.getElementsByTagName('body')[0].innerHTML); << das der IE den Code enorm ändert. Gross/Kleinschreibung, In Tabellen wird <tbody> zugefügt, usw....  Gibts dafür eine plausible Begründung?

SGML ist zu komplex, als dass sämtliche Informationen in das DOM übertragen werden. Daher müssen einige Dinge nachträglich hinzugefügt werden (z.B. bei tbdoy), oder die Tag-Namen aufgrund der Case-Insensitivität in ein einheitliches Format gebracht werden.

Das ist übrigens auch einer der Gründe, weshalb ich X(HT)ML einfach schöner finde. Da wird alles so übersetzt wie es im Code steht und kann damit auch verlustfrei zurückkonvertiert werden (mal abgesehen von Leerzeichen zwischen Attributen und der Kurzschreibweise bei leeren Elementen).

mfg. Daniel