yo,
Unter MS SQL 2005 kannst du dir sowas aber ziemlich performant selbst bauen. CLR Integration ist das Stichwort. Ich habe bei uns immerhin schon etwa 30 verschiedene Funktionen rund um Text (wie u.a. Regex, Splitting, Translate, Padding, Formatting, Levenshtein) mithilfe von CLR umgesetzt. Die CLR Funktionen dafür müssen noch nicht mal in der selben Datenbank liegen, eine kleine nebenher und Synonyme machen es genauso gut.
das system ist sql 2000. CLR sagt mir so auf den ersten blick nichts, werde es mir aber mal zu gemüte tun. aber so wie es aussieht, werden wir wohl auch eigene funktionen erstellen müssen.
Ilja