Webanwendung filmen
Tobi
- software
0 mk0 reynhard0 Tobi
0 Alexander (HH)- meinung
0 Klawischnigg0 Tobi
Hallo Forum,
ich suche eine Software (möglichst Freeware) mit der ich die Benutzung von Webanwendungen aufzeichnen und somit eine art Film über die korrekte Benutzung der Anwendung erstellen kann.
Mir fällt leider nicht der Fachbegriff für diese Software ein, aber ich meine es wäre irgendwas mit Screen...
Würde mich über Hinweise freuen.
Mir fällt leider nicht der Fachbegriff für diese Software ein, aber ich meine es wäre irgendwas mit Screen...
Screen Capture?
Gruß mk
Screenrecorder wars ;-)
Danke
Screenrecorder wars ;-)
Mist, das war der Zonk =)
gruß mk
Hallo
Da ist Camtasia Studio der Platzhirsch.
Eine ältere, aber voll funktionstüchtige Version gibt es gratis, siehe diesen Blogeintrag
Hi,
vielen Dank. Werde mich mal informieren.
Moin Moin!
ich suche eine Software (möglichst Freeware) mit der ich die Benutzung von Webanwendungen aufzeichnen und somit eine art Film über die korrekte Benutzung der Anwendung erstellen kann.
Ich hab den Verdacht, dass die Usability der zu erklärenden Anwendung ziemlich übel ist, wenn sie eine derartige Erklärung benötigt.
Alexander
Hi there,
Ich hab den Verdacht, dass die Usability der zu erklärenden Anwendung ziemlich übel ist, wenn sie eine derartige Erklärung benötigt.
Meinst Du auch, daß die Usability einer Flugzeugsteuerung ziemlich übel ist, weil man dazu eine Erklärung benötigt oder weil man ein Flugzeug nicht intuitiv bedienen kann? Du weisst ja gar nicht, wie komplex seine Anwendung ist...
Moin Moin!
Ich hab den Verdacht, dass die Usability der zu erklärenden Anwendung ziemlich übel ist, wenn sie eine derartige Erklärung benötigt.
Meinst Du auch, daß die Usability einer Flugzeugsteuerung ziemlich übel ist, weil man dazu eine Erklärung benötigt oder weil man ein Flugzeug nicht intuitiv bedienen kann? Du weisst ja gar nicht, wie komplex seine Anwendung ist...
Gegenfrage: Meinst Du, Du kannst eine 747 bedienen, wenn Du ein Trainingsvideo gesehen hast, auf dem ein Profi das Ding in die Luft und heile wieder runter bringt?
Die Anwendung mag durchaus komplex sein, aber man kann den Benutzer passend führen, z.B. in dem man Dinge logisch aufteilt und nacheinander abfragt, statt z.B. ein 400-Felder-Monsterformular für alle möglichen Fälle vorzusehen.
Andererseits lassen sich bei komplexen Themen manche Usability-Probleme nur schwer vermeiden. Vor allem "weil wir das schon immer so gemacht haben" ist ein echtes Hindernis. Trotzdem finde ich, dass eine Webanwendung für die Leute, die das Thema kennen und mit einem Browser umgehen können, ohne Anleitung und Trainingsvideo benutzbar sein sollte. Frischlinge, die das Thema nicht beherrschen, werden mit dem Trainingsvideo auch nichts anfangen können.
Alexander
Moin!
Die Anwendung mag durchaus komplex sein, aber man kann den Benutzer passend führen, ...
Nichts dagegen. Aber ein Video zeigt schon mal, wohin er kommt, wenn er sich führen lässt => Ziel schmackhaft machen.
z.B. in dem man Dinge logisch aufteilt und nacheinander abfragt, statt z.B. ein 400-Felder-Monsterformular für alle möglichen Fälle vorzusehen.
Habe schon so manches Mal eine Anmeldung abgebrochen, weil nach Formular Nr. 4 immer noch kein Ende in Sicht war.
Trotzdem finde ich, dass eine Webanwendung für die Leute, die das Thema kennen und mit einem Browser umgehen können, ohne Anleitung und Trainingsvideo benutzbar sein sollte. Frischlinge, die das Thema nicht beherrschen, werden mit dem Trainingsvideo auch nichts anfangen können.
Ah - ja. Einteilung der Welt in Profis und Deppen, das spart Handbücher. Der eine weiss sowieso Bescheid und der andere wird's nie lernen.
Kalle
Hi
Ich hab den Verdacht, dass die Usability der zu erklärenden Anwendung ziemlich übel ist, wenn sie eine derartige Erklärung benötigt.
Nein, das ist sie nicht. Aber z.B. ältere Leute haben öfter schon Probleme bei einfachsten Anwendungen.