Moin Moin!
Ich hab den Verdacht, dass die Usability der zu erklärenden Anwendung ziemlich übel ist, wenn sie eine derartige Erklärung benötigt.
Meinst Du auch, daß die Usability einer Flugzeugsteuerung ziemlich übel ist, weil man dazu eine Erklärung benötigt oder weil man ein Flugzeug nicht intuitiv bedienen kann? Du weisst ja gar nicht, wie komplex seine Anwendung ist...
Gegenfrage: Meinst Du, Du kannst eine 747 bedienen, wenn Du ein Trainingsvideo gesehen hast, auf dem ein Profi das Ding in die Luft und heile wieder runter bringt?
Die Anwendung mag durchaus komplex sein, aber man kann den Benutzer passend führen, z.B. in dem man Dinge logisch aufteilt und nacheinander abfragt, statt z.B. ein 400-Felder-Monsterformular für alle möglichen Fälle vorzusehen.
Andererseits lassen sich bei komplexen Themen manche Usability-Probleme nur schwer vermeiden. Vor allem "weil wir das schon immer so gemacht haben" ist ein echtes Hindernis. Trotzdem finde ich, dass eine Webanwendung für die Leute, die das Thema kennen und mit einem Browser umgehen können, ohne Anleitung und Trainingsvideo benutzbar sein sollte. Frischlinge, die das Thema nicht beherrschen, werden mit dem Trainingsvideo auch nichts anfangen können.
Alexander
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".