css Dateien mit PHP parsen
Rainer
- webserver
Hallo,
habe lokal den xampp laufen und möchte nun mal interessehalber probieren auch css-Dateien bzw _eine_ ganz bestimmte css Datei mit PHP zu parsen.
Wo kann man dies einstellen. Sowohl in der httpd.conf als auch in der php.ini habe ich nichts gefunden um dem Parser mitzuteilel das er jetzt ausser .php eben mal auch .css rannehmen soll.
Gruß Rainer
Sowohl in der httpd.conf als auch in der php.ini habe ich nichts gefunden
glaub ich nicht - aber eine suche nach "AddType" in der suchmaschine deiner wahl sollte dir helfen
eben mal auch .css rannehmen soll.
hört sich versaut an ;)
btw: zur not kannst du deine css-datei auch in .php umbennenen, der php-interpreter wird aber nichts tun, solange du ihn nicht mit <?php [...] ?> fütterst ;)
Hallo, Rainer!
Du musst "AddHandler cgi-script css" in Deine httpd.conf einfügen.
Gruß, LX
Du musst "AddHandler cgi-script css" in Deine httpd.conf einfügen.
verständnisfrage: ich nahm bisher an, dass der mime-type freund apache dazu bringt, bestimmte dinge zu tun:
AddType application/x-httpd-php .css
sollte ihm doch sagen, er soll ressourcen mit der endung .css als php behandeln - anhand des mime-type entscheidet der server dann, ob der interpreter was zu tun hat oder nicht
bitte um klärung
Der Mime-Type bestimmt lediglich den Content-Header, nicht jedoch, was Apache mit dem Content anstellt.
Gruß, LX
Der Mime-Type bestimmt lediglich den Content-Header, nicht jedoch, was Apache mit dem Content anstellt.
scheinbar doch, siehe dazu auch die php-doku
http://at2.php.net/manual/de/faq.installation.php#faq.installation.apache.multiviews
AddType reicht vollkommen aus so wie ich das jetzt sehe (steht nochmal etwas weiter oben in der selbe doku) - die AddHandler-Variante ist lediglich erforderlich, wenn die multiviews funktionieren sollen
Hi,
habe lokal den xampp laufen und möchte nun mal interessehalber probieren auch css-Dateien bzw _eine_ ganz bestimmte css Datei mit PHP zu parsen.
Wenn er nur "_eine_ ganz bestimmte" CSS-Datei parsen soll, dann ändere um Himmelswillen nichts und geb halt dieser _einen_ CSS-Datei halt .php als Dateiendung. =:-o
Und wenn sie dennoch unnötigerweise mit .css abgerufen werden soll: mod_rewrite oder mod_alias ist dein Freund.
Gruß, Cybaer
Hi,
Und wenn sie dennoch unnötigerweise mit .css abgerufen werden soll: mod_rewrite oder mod_alias ist dein Freund.
Oder Files-Direktive und ForceType.
MfG ChrisB
hi,
Wenn er nur "_eine_ ganz bestimmte" CSS-Datei parsen soll, dann ändere um Himmelswillen nichts und geb halt dieser _einen_ CSS-Datei halt .php als Dateiendung. =:-o
Mit dem entsprechenden Header nicht zu vergessen.
Man sollte aber davon absehen, generell seine CSS durch den Parser zu jagen, da es das Caching der CSS auf's wesentliche reduziert, nämlich NULL[1] ;)
mfg
[1] wenn man nichts dagegen tut.