ChrisB: 2 Fragen: Cookie/Client

Beitrag lesen

Hi,

  1. Ich möchte ein Cookie versenden (so weit so gut) und SOFORT danach prüfen (beides wird in einer einzigen subroutine gemacht) ob der Cookie angekommen ist. Aber es will nicht gehen, erst nach erneuter aktualisierung zeigt es an, dass der Cookie angekommen ist.

Natuerlich, so "funktionieren" Cookies.

Wie kann ich es schaffen, dass ein Cookie versendet wird und gleich darauf prüfen kann ob der Cookie versendet wurde?

Davon, dass er "versendet" wird, kannst du ausgehen.
Was dich interessiert ist, ob der Client ihn auch "akzeptiert" hat, bzw. genauer noch, ob er ihn auch bei einem nachfolgenden Request wieder mitschickt. Dies merkst du logischerweise erst dann, wenn der naechste, vom aktuellen vollkommen unabhaengige, Request beim Server eingeht.

Ich möchte ein script schreiben bei dem ich NUR zugriff auf das shop-system habe, nur wie stelle ich das am besten an?

Wenn du den Scriptgriff auf Scriptebene auf bestimmte Dateien beschraenken willst, dann lasse das Script unter einem Nutzeraccount laufen, der nur auf diese Zugriff hat. Wenn das keine Option ist, dann musst du das im Script selber implementieren. Das erfordert dann natuerlich auch, dass deine Freunde dir und deinem Script diesbezueglich vertrauen.
Was den Zugriff auf Datenbanken angeht, nutze einen eigenen Benutzer, dem nur entsprechende Zugriffsrechte gegeben werden.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“