Der Martin: Inhalte auf Grafik platzieren ?

Beitrag lesen

Hallo Matthias,

1.Wir nehmen eine Grafik die Online auf einem Webserver / Domain liegt, bsp: http://www.xyz.de/grafik/123.png

imagecreatefrompng()

2.Auf dieser Grafik soll von Webserver / Domain die .html: http://www.xyz.de/docs/Seite1.html wiedergegeben werden, aber nicht der komplette Inhalt sondern nur einzelne Bruchstücke.

jede GD-Funktion zur Bildmanipulation
Grafik wieder speichern oder an Client ausgeben

Ich wollt nur wissen, ob man dabei eine 2te html basteln könnte, die zb. eine Grafik aus der http://www.xyz.de/docs/Seite1.html auf dieses 123.png überträgt, also eventuell mit irgendeinem Befehl der die Zeile aus der "Seite1.html" wiedergibt und dieses über die Grafik legt.

Das habe ich immer noch nicht verstanden. :-(

Das solche Dinge z.b. mit Werten aus einer Datenbank heraus klappen habe ich mir schon angesehen, doch die Werte in der html sind ja von Hand eingetragen und liegen daher womöglich in keiner SQL-Datenbank.

Ja, und wo ist das Problem? Ob du die Daten aus einer DB ziehst oder direkt aus der Webseite, macht doch keinen wesentlichen Unterschied ...

Ich vermute, das ich hier ganz schönen Blech schreibe, hab leider fast gar keinen Plan von der Materie, daher entschuldige bitte die seltsamen Fragen, kann ja auch sein, das mein Vorhaben überhaupt nicht realisierbar ist.

Ich bin ziemlich sicher, *dass* es realisierbar ist, wenn wir nur wüssten, was du wirklich willst.

Könnte Dir auch den Pfad der Seite schicken, diese möchte ich jedoch nicht öffentlich hier Posten...

Nenene, das ist ein öffentliches Forum, Privatunterricht per Mail is nich. Und deine Beispielseite würde mir auch nicht helfen, solange du mir noch nicht klarmachen kannst, was du wirklich willst.

Für mich sieht der "Plan" es im Moment so aus:
Du möchtest eine Grafik erzeugen (Vorlage existiert), die einen Auszug aus deiner Webseite darstellt. Diese Grafik können deine User unter einer immer gleichbleibenden URL abrufen, um eine Kurzform deines Angebots zu sehen, und sie soll möglichst automatisch aktualisiert werden, wenn auch die Seite überarbeitet wird. Alternativ könnte diese Grafik auch in dem Moment, da sie angefordert wird, dynamisch erzeugt werden.
Ich frage mich dabei die ganze Zeit: Wieso eine Grafik? Wieso nicht eine kurze Zusammenfassung in Textform? Vielleicht sogar als RSS-Feed?

So long,
 Martin

--
Time's an illusion. Lunchtime doubly so.
  (Douglas Adams, "The Hitchhiker's Guide To The Galaxy")