Redest du jetzt von 4-5 einzelnen CSS-Ressourcen, also 4-5 HTTP-Requests, fuer das *Grundlayout* *einer* Seite?
Die Aufteilung von CSS in Dateien dient der Übersicht des Entwicklers, der Modularisierbarkeit usw. Der HTTP-Client, der meine Style-Regeln auf ein Dokument anwenden soll, interessiert sich natürlich nicht für meine interne Aufteilung - es sei denn, die Modularisierung dient letztlich auch den Ladezeiten. Aber deshalb schreibe ich noch längst nicht allen Code in eine CSS-Datei - kann ihn aber durchaus in einer HTTP-Ressource ausliefern, indem ich ihn mit cssmin oder YUI Compressor zusammenfasse und komprimiere.
Mathias