Cybaer: Was haltet ihr von YAML

Beitrag lesen

Hi,

semantisch nach unten zu verbannen?
weil ich ohne zutun zuerst die inhalte haben möchte, die ich brauche

Und dich will schnell zu einer anderen Seite, wenn mir der Inhalt doch nicht zusagt - und dann ganz bestimmt nicht naxh unten scrollen müssen.

So what?

wenn du in der wikipedia schmökerst (und ich komme da wie jeder andere vom hundertsten ins tausendste) müsstest du bei jeder seite das menü überspringen,

Liest Du Wikipedia als HTML-Quelltext? Was nützt es mir denn, wenn das Seitenmenü "Artikel Diskussion Seite bearbeiten Versionen/Autoren" im Quelltext hinten steht, aber doch immer auf jeder Seite als erstes erscheint, weil das Layout es nunmal vorsieht - noch über dem fetten Spenden-Banner?

Und die Wikipedia-Navigation selbst steht im Quelltext noch vor dem Inhalt.

weil du es ja eh schon kennst - das ist lästig (besonders für menschen, die ohne css arbeiten oder screenreader nutzen)

Also ich findes es praktischer, nicht den ganzen Text durchscrollen zu müssen, um ans Menü zu kommen (in der stillen Hoffnung, daß wenigstens am Ende ein Menü sein wird ;->).

Nun ja, ich bin nicht blind, nutze keinen Screenreader und hoffe jetzt einfach mal, daß sich ein Blinder analog nicht den ganzen Text anhören muß, um zum Menü zu kommen ... ;->

Herrjeh, dann setzt das Menü halt auch hier nach unten, und positionier es dann mit CSS ... >:->
in einer tabelle?

Ist doch egal:

<table>  
  <tr>  
    <td><img src="kopf.png" height="50" alt="Kopf"></td>  
  </tr>  
  <tr>  
    <td><!-- Platzhalter für Menü --></td>  
  </tr>  
  <tr>  
    <td>inhalt</td>  
  </tr>  
  <tr>  
    <td><div style="position:absolute; top:50px; left:20px;">menü</div></td>  
  </tr>  
  <tr>  
    <td>fuss</td>  
  </tr>  
</table>

führt das dann das tabellen-layout nicht ad-absurdum? :D

Ist wohl die Frage, wofür man Tabellenlayout einsetzt. Ich z.B. setze TL als Fallback ein, um auf weniger modernen Browsern/ohne CSS dennoch meine Layoutvorstellungen darzustellen (andere bevorzugen dann ja den HTML-1-Look - Ansichtssache).

Das bedeutet aber doch nicht, daß man das Layout im Falle des Vorhandenseins von CSS und i.d.R. auch JS nicht anders macht. Im Detail, oder komplett neu strukturiert ...

Gruß, Cybaer

--
Man muß viel gelernt haben, um über das, was man nicht weiß, fragen zu können.
(Jean-Jacques Rousseau, Philosoph u. Schriftsteller)