Hi,
wie ich aus diversen Dokus entnehmen konnte, kann man mit setEnv Umgebungsvariablen definieren, die dann z.B. im PHP-Programm weiterverwendet werden können.
Ich habe versucht, diese mit $ENV{'MY_NAME'} auch in .htaccess anzusprechen, was mir aber nicht gelang.
Was soll denn auch PHP-Syntax in .htaccess?
Sind die Variablen tatsächlich nur in den aufgerufenen Programmen verfügbar oder müssen sie in .htaccess anders angesprochen werden als "normale" Environment-Variablen?
Wenn du mit setEnv irgendwelche Variablen definierst, wirst du die Werte, von denen du das abhaengig machst, ja auch so zur Verfuegung haben - wieso benutzt du die dann nicht einfach?
MfG ChrisB
--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“