Beat: Überschriften-Auszeichnungsphilosophie

Beitrag lesen

Das kann man sehr schön an diesem Beispiel sehen, das ich als Auszug auf Google-Books gefunden habe.

Hi Gernot

Ich bin durchaus der Meinung, dass auf einer Seite wie Google Books zwei Überschriften gerechtfertigt sind. Und ich bin auch die Meinung, dass Teile der zwei Überschrifteninhalte im <title> Element reflektiert werden dürfen.

<title>Doe, John: "What the Fuck has &lt;hx&gt; with navigation to do" (2004, reprint Google Books 2008)</title>

<hx> sind navigierbar für Hilfsinstrumente wie Sceenreader. Wehe aber, wenn wir aus deren Empfehlungen die zukünftigen Webstandards uns vorschreiben und einfrieren lassen.

Und ja: <ul> / <ol> bieten da einen Umweg.

mfg Beat

--
Woran ich arbeite:
X-Torah
><o(((°>           ><o(((°>
   <°)))o><                     ><o(((°>o