Felix Riesterer: doc -> html converter inklusiv bilderdarstellung ?

Beitrag lesen

Lieber sebastian,

hab ich einen folder mit zig bildern drin die man alle extra raufladen muss.

das läßt sich nicht vermeiden - liegt in der natur der sache.

das würd sich schon vermeiden lassen wenn man die bilder eben aus dem .doc oder .mht-file mit einem php-script extrahiert.

du wirst bei einem HTML-Dokument immer Bilddateien extern referenzieren müssen. Ich halte es auch für keine gute Idee, jedesmal die Bilddateien on-the-fly aus dem Word-Dokument extrahieren zu wollen. Das ist sinnfrei erzeugte Rechenlast. Daher ist die Idee des Verzeichnisses mit den Bildern durchaus sinnvoll!

(da sind alle bilder und die formatierung in einem einzigen file drinnen.)

Schon klar, was ein Word-Dokument ist... ;-)

nur keine ahnung ob jemand schon sowas geschrieben hat, per google find ich nichts deshalb fragte ich hier ja.

Sicherlich nicht mit on-the-fly-Bilderzeugung.

Liebe Grüße,

Felix Riesterer.

--
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)