Ich habe eine Internetseite auf einem Tabellengrundgerüst erstellt.
Wie hier schon tausende male erklärt worden ist, ist das _keine_ gute Lösung.
Und was ist dann eine gute Lösung?
Mach dir nicht zu viel daraus. Entweder Tabellenmissbrauch oder Floatmissbrauch.
Besserung gibt es in vielleicht ein zwei Jahren. Aber die Schwätzer haben wir alle Tage.
Bei Tabellen sollte der Autor primär auf die Lesbarkeit des Codes achten. Diese geht spätestens dann verloren, wenn man eine Tabelle in eine Tabelle schreibt.
Statt dessen sollte man den ganzen Vorrat an im Kontext gültigen <html> Elementen semantisch sinnvoll nutzen. Dazu gehören <ul> <ol> und gerne vergessen <dl>.
mfg Beat