Adolf: Links zu den Validatoren

Hi,

ich möchte auf einer Website Links zu den HTML/CSS Validatoren setzen, aber nicht die üblichen Bildchen verwenden.
Nun hab ich das als Footer folgendermaßen realisiert:

html..
<div  id="footer">
Validate the <abbr title="HyperText Markup Language">HTML</abbr> of this page <a href="http://validator.w3.org/check?uri=referer" title="W3C HTML Validator">here</a> or <a href="http://www.validome.org/referer" title="Validome HTML Validator">here</a>,<br>
and the <abbr title="Cascading Style Sheets">CSS</abbr> <a href="http://jigsaw.w3.org/css-validator/check/referer" title="W3C CSS Validator">here</a>.
</div>

css..
#footer {
 font-size:80%;
 border-top:1px solid #ccc;
 padding-top:2mm;
 margin-top:10mm
}

Meine Fragen:
kann ich das so lassen?
besser auf deutsch? (content der Seite ist deutsch) - aber wie ausdrücken?
sind die 'here'-Links in diesem Fall angebracht?
...

Ich wäre über Kritik und Anregung zum anders machen dankbar.

Adolf

  1. Hi,

    ich möchte auf einer Website Links zu den HTML/CSS Validatoren setzen,

    Wozu? Wen's wirklich interessiert, braucht die Links nicht, weil er sie sowieso kennt.
    Und für den Rest: der braucht's auch nicht, weil's ihn nicht interessiert.

    kann ich das so lassen?

    Ich tät's weglassen.

    besser auf deutsch? (content der Seite ist deutsch) - aber wie ausdrücken?

    Warum sollte sowas, wenn überhaupt vorhanden, in einer anderen Sprache als der Sprache des Seiteninhalts sein?

    sind die 'here'-Links in diesem Fall angebracht?

    Nö.

    cu,
    Andreas

    --
    Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
    O o ostern ...
    Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
    1. Hallo,

      ich möchte auf einer Website Links zu den HTML/CSS Validatoren setzen,
      Wozu? Wen's wirklich interessiert, braucht die Links nicht, weil er sie sowieso kennt.
      Und für den Rest: der braucht's auch nicht, weil's ihn nicht interessiert.

      schön auf den Punkt gebracht: So in etwa sehe ich das auch.

      sind die 'here'-Links in diesem Fall angebracht?
      Nö.

      Zumal "here" oder "hier" ein denkbar sinnfreier Linktext ist.

      So long,
       Martin

      --
      Wenn du beim Kochen etwas heißes Wasser übrig hast, friere es ein.
      Heißes Wasser kann man immer gebrauchen.
    2. hi $name,

      Hi,

      ich möchte auf einer Website Links zu den HTML/CSS Validatoren setzen,

      Wozu? Wen's wirklich interessiert, braucht die Links nicht, weil er sie sowieso kennt.
      Und für den Rest: der braucht's auch nicht, weil's ihn nicht interessiert.

      dem stimme ich eigentlich voll zu. in seinem fall ist es aber wohl so das er mit den links jedem zeigen will das seine seite valide ist (der schuss ist bei sehr vielen schon nach hinten losgegangen :-))

      gruss
      shadow

      --
      Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand
      1. Hi,

        dem stimme ich eigentlich voll zu. in seinem fall ist es aber wohl so das er mit den links jedem zeigen will das seine seite valide ist (der schuss ist bei sehr vielen schon nach hinten losgegangen :-))

        ja ich will jedem den es interessiert die Möglichkeit geben mit einem 'einfache Klick' zu überprüfen ob die Seite valide ist (mich als Seitenbetreiber eingeschlossen).

        Adolf

        1. dem stimme ich eigentlich voll zu. in seinem fall ist es aber wohl so das er mit den links jedem zeigen will das seine seite valide ist (der schuss ist bei sehr vielen schon nach hinten losgegangen :-))
          ja ich will jedem den es interessiert die Möglichkeit geben mit einem 'einfache Klick' zu überprüfen ob die Seite valide ist (mich als Seitenbetreiber eingeschlossen).

          1. Funktionieren deine Links für mich nicht, weil mein Browser einen Referer = '' sendet,
          2. habe ich einen Validator im Browser und brauche es nicht
          3. Nützt es nichts, wenn ich dir nicht per Knopfdruck eine böse Mahnung schicken kann.

          Also mach es weg.

          mfg Beat

          --
          Woran ich arbeite:
          X-Torah
          ><o(((°>           ><o(((°>
             <°)))o><                     ><o(((°>o
        2. hi $name,

          ja ich will jedem den es interessiert die Möglichkeit geben mit einem 'einfache Klick' zu überprüfen ob die Seite valide ist (mich als Seitenbetreiber eingeschlossen).

          wie schon einige sagten: für die, die es wissen wollen und die, die es wissen müssen gibt es browser erweiterungen.

          und: was ist schlimmer als ungültigen wuellcode zu haben? nupsies zu diversen valigatoren, also aufpassen das du nicht gebissen wirst ;-)

          gruss
          shadow

          --
          Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand
    3. Hi,

      Wozu? Wen's wirklich interessiert, braucht die Links nicht, weil er sie sowieso kennt.

      .. ist doch aber einfacher zu kontrollieren wenn man nur klick machen muss?

      Adolf

      1. Hi,

        .. ist doch aber einfacher zu kontrollieren wenn man nur klick machen muss?

        ist es ein typischer Use-Case Deiner Website, dass Außenstehende dessen Code kontrollieren?

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hi,

          ist es ein typischer Use-Case Deiner Website, dass Außenstehende dessen Code kontrollieren?

          jein, nur für 'Interessierte' und für mich als einfache Selbstkontrolle.

          Adolf

          1. Hi,

            ist es ein typischer Use-Case Deiner Website, dass Außenstehende dessen Code kontrollieren?
            jein, nur für 'Interessierte' und für mich als einfache Selbstkontrolle.

            die Interessierten haben kein Problem damit, ein Minimum als Aufwand zu betreiben, und für Dich selbst kannst Du Dir Bookmarks setzen oder ein Bookmarklet schreiben. Kein Grund, Deine Besucher mit etwas zu irritieren, was ihnen *keinen* Nutzen bringt.

            Cheatah

            --
            X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
            X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
            X-Will-Answer-Email: No
            X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
      2. Hi,

        Hi,

        Wozu? Wen's wirklich interessiert, braucht die Links nicht, weil er sie sowieso kennt.
        .. ist doch aber einfacher zu kontrollieren wenn man nur klick machen muss?

        Du meinst den Klick auf den Button der entsprechenden Browser-Extension?
        Wer wirklich dran interessiert ist, hat sowas.

        cu,
        Andreas

        --
        Warum nennt sich Andreas hier MudGuard?
        O o ostern ...
        Fachfragen unaufgefordert per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.
        1. hi $name,

          Du meinst den Klick auf den Button der entsprechenden Browser-Extension?

          bei tidy muss man noch nicht mal klicken, der zeigt die zahl der fehler/warnungen immer in der browser fusszeile an (bei (zu-) vielen seiten danke ich dem programmierer das das ding keine töne von sich gibt).

          gruss
          shadow

          --
          Vor dem Parser und auf hoher See sind wir allein in Gottes Hand
      3. .. ist doch aber einfacher zu kontrollieren wenn man nur klick machen muss?

        Nützlicher ist allemal ein Link direkt zu einer Seite, die erklärt, warum die verwendete Rechtschreibung korrekt ist. Nur die wenigsten User schauen in den Quellcode und interessieren sich daher noch weniger für dessen Validierung. Den Inhalt lesen sie dagegen oft schon und da wäre eine Absicherung gegen Zweifel in der Rechtschreibung oftmals eine echte Bereicherung.

  2. Hi,

    ich möchte auf einer Website Links zu den HTML/CSS Validatoren setzen,

    das ist nicht verwerflich. Andere Leute stehen drauf, sich auspeitschen zu lassen, oder mögen die englische Küche.

    sind die 'here'-Links in diesem Fall angebracht?

    'here'-Links sind dann angebracht, wenn Du das Wort 'here' beschreiben, übersetzen oder Dich sonstwie darauf beziehen möchtest. Bei den von Dir verlinkten Seiten ist dies nicht der Fall, ergo sind sie nicht angebracht.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
  3. Hi all,

    danke für eure Hilfe.
    Ich tu's jetzt weglassen.

    Adolf