Hallo
Was die meinen ist, der Inhalt wird nur einmal vom Server geladen, lokal verändert, durch diesen Client sofort lokal angezeigt und im Hintergrund der Server bedient.
Das hat aber zur Folge, daß man lokal andere Inhalte hat (nämlich aktuellere) als der Server selbst.
Ob das in allen Situationen gut ist, möchte ich fraglich stellen.
Und was ist an dieser Stelle der Unterschied zu lokal installierter Software? Was hier die Inkonsistenz der Daten zwischen Server und Client ist, ist bei lokal installierter Software die zwischen auf der Platte gespeicherter Datei und ihrem (eventuell schon veränderten) Abbild im RAM während der Bearbeitung mit einem beliebigen Programm. Das Problem ist das Gleiche, wir können, wohl alle aus Erfahrung, bestätigen, dass das in *keiner* Situation "gut" ist.
Speziell dieser Punkt ist mMn demnach kein dem System innewohnender Nachteil. Mir kämen da ganz andere in den Sinn, die aber mit der Fragestellung nichts zu tun haben.
Tschö, Auge