Liebe(r) nixxon,
mein ziel: links in einer zelle meiner tabelle ausführen.
was soll das heißen? Soll ein Link "ausgeführt" werden, also eine neue Seite mit der URL eines href-Attributs im Browser geladen werden, oder was?
<script type="text/javascript">
<?php
error_reporting(E_ALL);if(isset($_GET['yeah'])) {
echo "<BODY onLoad="location.href='".$_GET['yeah']."';return true;">";
echo "</BODY>";
} else {
echo "Nix drin!";
}
?>
</script>
Da soll also als "Javascript-Datei" der String "<BODY onLoad="location.href='".$_GET['yeah']."';return true;"></BODY>" geladen werden? Das ist kompletter Unfug! Du verwechselst hier gleich mehrfach PHP. das auf dem Server interpretiert wird, und JavaScript, das im Browser ausgeführt wird. Entscheide Dich doch mal, was Du überhaupt willst!
die variable "yeah" soll eine URL enthalten, und das tut sie auch.
Na, also! Warum bist Du dann noch nicht zufrieden?
mein problem:
ich glaube das funktioniert so nicht..
Falsch: Dein Problem ist, dass Du nicht weißt, was Du eigentlich wirklich willst!
Hat jemand eine idee, oder erkennt einen fehler in meinem code?
Dein Code ist kompletter Unfug, der Fehler liegt in Deinem Gedankenmodell.
Desweiteren verstehe ich das mit "in einer zelle meiner tabelle" nicht. Verwendest Du eine Tabelle als Layoutmittel? Das solltest Du <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=anders lösen>!
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)