Liebe(r) nixxon,
- Ich suche nach einer möglichkeit, einen link mit einem target auf eine tabelle oder einen div-container zu erstellen.
das ist wirklich sehr schwer zu verstehen, denn es ist erstens kein korrektes Deutsch und zweitens eine Vermischung von technischen Begriffen, die so in keinem technischen Zusammenhang stehen!
Soweit ich weiß gibts den target-befehl nur für iframes.
Nein, das gilt auch für andere (z.B. neu geöffnete) Browser-Fenster.
Das möchte ich nun mit php oder javascript realisieren.
Warum geht das nicht mir den Mitteln, die HTML zur Verfügung stellt? Wenn Du in einem Dokument an eine bestimmte Stelle "vorspulen" willst, dann <http://de.selfhtml.org/html/verweise/projektintern.htm#anker@title=benutze doch einen Anker>!
in zelle1 stehen meine links:
<a href="?yeah=http://www.meineseite.de">Link beispiel 1</a>
<a href="?yeah=http://www.deineseite.de">Link beispiel 2</a>
<a href="?yeah=http://www.unsereseite.de">Link beispiel 3</a>
Das ist zwar nicht semantisch, aber bis hierher kann ich Dir folgen.
> in zelle2 steht dann folgendes:
> ~~~php
> <?php
> if(isset($_GET['yeah'])) {
> echo "".$_GET['yeah']."";
> } else {
> echo "bitte einen Link anklicken!";
> }
> ?>
>
Das mag für Dich sinnvoll sein, ich verstehe den Sinn hier allerdings nicht. Anscheinend möchtest Du diesen Hinweis ("bitte einen Link anklicken!") einblenden, wenn nicht gerade eine Unterseite angezeigt wird...
soweit, so gut. In zelle2 steht nun die gewünschte seite.
Eine Tabellenzelle ist kein <iframe>, und das ist auch gut so! Wenn Du eine Art "Seite in einem Fenster" anzeigen lassen möchtest, dann benutze das dafür notwendige Werkzeug: <iframe>. Wozu sollte das in einer Tabelle stehen? Dazu kommt noch, dass Du in der Tabellenzelle kein ganzes HTML-Dokument hineinschreiben kannst, da es nur einen <body> und ein <html> geben darf!
Wenn ich Dich jetzt missverstanden haben sollte, dann untersuche bitte noch einmal höchst gründlich Deine Problembeschreibung!
Die aber wegen des echo befehls nicht geöffnet wird, sondern eben einfach nur als text dargestellt wird (soweit auch nicht anders zu erwarten).
Das habe ich nur halb verstanden, aber das mit echo ist klar.
Jetzt möchte ich dass diese seite dargestellt wird, wie es unter iframes mit dem "target=iframeX-befehl" möglich ist. (daher dann der versuch das mit einem onLoad von javascript zu realisieren.. der, wie ich es mir schon fast dachte, nicht funktionieren kann.)
Im Prinzip frage ich mich, warum eine <iframe>-Lösung für Dich nicht akzeptabel sein soll... Das würde nämlich unter allen Umständen funktionieren, wäre zur Not auch verlinkbar, wenn auch nicht schön.
Ansonsten schau mal hier: Wie kann ich Teile meiner Webseite auslagern?
Liebe Grüße aus Ellwangen,
Felix Riesterer.
ie:% br:> fl:| va:) ls:[ fo:) rl:° n4:? de:> ss:| ch:? js:) mo:} zu:)