Um ehrlich zu sein, verstehe ich dein Problem nicht. Ich habe Webdesigning mit CSS/XHTML gerlernt und noch nie Tabellen verwendet, okay außer in den ersten Versuchen mit Frontpage vor einigen Jahren.
Ich kann alles ohne wirklich große Schwierigkeiten umsetzen. Tricks braucht man eigentlich nur für dumme Browser. Okay, dann braucht man manchmal Zeit aber...
Ich persönlich kann mit einem Tabellencode einer Seite wenig anfangen. Da bevorzuge ich paar Divs, die leicht zu überschauen sind.
Wenn man die CSS Datei gut kommentiert oder nur sortiert, ist das Überschauen auch ein Kinderspiel. Tatsächlich durchschaue ich Quellcode mit CSS und Divs wesentlich schneller als Tabellensalat.
Außerdem kann man ein Design ohne Tabellen total umkrempeln ohne einmal den HTML Code angerührt zu haben.
Tabellen sind meiner Meinung nach gut für kleine Seiten, die man mal eben mit Dreamweaver für einen bestimmten Zweck erstellt, der keine hohe Priorität hat.
Jedem das seine, aber ich hasse Tabellenquellcode. Einfach nur eklig, vor allem bei großen Seiten.