Geplagter: Geplagter

Beitrag lesen

Um ehrlich zu sein, verstehe ich dein Problem nicht. Ich habe Webdesigning mit CSS/XHTML gerlernt und noch nie Tabellen verwendet, okay außer in den ersten Versuchen mit Frontpage vor einigen Jahren.

Ich kann alles ohne wirklich große Schwierigkeiten umsetzen. Tricks braucht man eigentlich nur für dumme Browser. Okay, dann braucht man manchmal Zeit aber...

Gut, ich möchte z.B. ein Layout haben, bei dem ich zwei <div> Elemente nebeneinander habe, eines für das Menü, das andere für den Inhalt. Bei solle gleich lang sein. Am Ende der Seite soll ein Footer sein. (Immer ganz am Boden, außer die anderen beiden <div> Elemente werden zu lang). Sind die <div> Elemente nicht lang genug (weil zu wenig Inhalt), um den Platz bis zum Footer auszufüllen, sollen sie den Platz auch ohne Inhalt ausfüllen.
Wichtig: Sie sollen den Platz ausfüllen, es soll _nicht_ nur so aussehen as täten sie das.

Wenn du es schaffst, mir so ein Layout wirklich einfach zu basteln, was funktioniert und semantisch ist (jede Anweisung für einen Gedankengang), bin ich überzeugt, dass es geht. Wirst du aber nicht hinbekommen (zumindest nicht ohne Tabellen und somit die Semantik zu zerstören).

Jedem das seine, aber ich hasse Tabellenquellcode. Einfach nur eklig, vor allem bei großen Seiten.

Ja! Ich auch! Es ist schrecklich! Aber es geht ja leider nicht anders...