Marius: JS aktiviert? Browser = I-Eplorer?

Guten Tag,
kann ich mithilfe von PHP abfragen, ob JS zum Zeitpunkt des ladens der Datei aktiviert ist?
Und auf welche weiße frage ich am besten ab, ob der Browser ein I-Explorer ist?
Gruß, Marius

  1. Hallo Marius,

    kann ich mithilfe von PHP abfragen, ob JS zum Zeitpunkt des ladens der Datei aktiviert ist?

    Nein. Zuerst wird deine Datei geholt und erst dann eventuell JS ausgeführt. PHP kann nicht in die Zukunft gucken.

    Und auf welche weiße frage ich am besten ab, ob der Browser ein I-Explorer ist?

    Du fragst das dann ab, wann es relevant ist. Bei einer js-Weiche im JS, bei einer CSS-Weiche mit Conditional Comments und bei einer Browserstatistik anhand des UAs.

    Jonathan

    1. Wie kann ich dann einen bestimmten Code entfallen lassen und anstattdessen einem Bild einen Link geben?
      Ich habe nämlich ein Script zum vergrößern eines Bildes geschrieben und möchte für I-Explorerpersonen (da es für I-Explorerleute aus mir nicht bekannten gründen nicht funktioniert) und für Leute ohne JS einen Link zu einer vergrößerten Version des Fotos geben, anstatt des JSs. (http://mariushofmann.ma.funpic.de/test/zoom3.html)
      Gruß, Marius

      1. Hallo,

        Wie kann ich dann einen bestimmten Code entfallen lassen und anstattdessen einem Bild einen Link geben?

        frage dich nicht, wie der Browser behauptet zu heißen (das kann sowieso frei erfunden sein), sondern frage ab, was er kann und was nicht.

        Ich habe nämlich ein Script zum vergrößern eines Bildes geschrieben und möchte für I-Explorerpersonen (da es für I-Explorerleute aus mir nicht bekannten gründen nicht funktioniert) und für Leute ohne JS einen Link zu einer vergrößerten Version des Fotos geben, anstatt des JSs.

        Für den Link anstatt eines Javascripts gibt es ja eine bekannte und etablierte Standardlösung:

        <a href="ziel-url" onclick="jsfunction(this.href); return (false);">Linktext oder Bild</a>

        Die nötigen Javascript-Methoden und Eigenschaften fragst du dann direkt im Script ab.

        (http://mariushofmann.ma.funpic.de/test/zoom3.html)

        Hättest es auch gleich verlinken können.
        Übrigens hast du noch ein anderes Problem: Dein Quellcode ist in UTF-8 codiert, dein Server gibt aber an, es sei ISO-8859-1. Das führt zu Darstellungsfehlern bei Umlauten und anderen Sonderzeichen.

        So long,
         Martin

        --
        Wer morgens zerknittert aufsteht, hat den ganzen Tag Gelegenheit, sich zu entfalten.
        1. Vielen Dank,
          die Lösung ist gut und ich werde sie morgen dann einbauen.
          Das mit dem UTF-8 ist mir wohl ausversehn passiert. I-wie bekomme ich es aber nicht die Datei auch richtig auf UTF-8 zu stellen, selbst wenn ich den Meta-Tag noch in die Datei schreíbe.
          Aber es ist ohnehin nur eine Test-Datei.
          Aber das wird leider das Script auch nicht für den I-Explorer laufbar machen :(
          Wie kann ich denn fragen, ob er das kann, was der normal I-Explorer kann?
          Gibt es ein Programm, welches wie Firebug bei I-Explorer funktioniert, so dass ich den Fehler dort suchen kann?
          Gruß, Marius

          1. Ciao!

            Gibt es ein Programm, welches wie Firebug bei I-Explorer funktioniert, so dass ich den Fehler dort suchen kann?

            Nicht ganz wie Firebug (eher wie die Web Developer Toolbar), aber extrem nützlich:
            Microsoft Internet Explorer Developer Toolbar

            Viele Grüße vom Længlich

  2. Hi,

    das ist jetzt schon dein dritter Thread (nach diesem und diesem), der sich um die gleiche Thematik dreht.

    Bitte lies noch mal nach, warum Doppelpostings hier explizit unerwuenscht sind, und unterlasse sie kuenftig.

    MfG ChrisB

    1. Dieser Thread handelt sich keines Falls um die gleiche Thematik.
      Das andere habe ich mir bereits durch gelesen.
      Nur Frage ich mich worin sich dieser Thread thematisch mit dem anderen abgleicht?
      Im anderen Fall habe ich keines Falls nach einer Lösung gesucht, die Datein je nach Browser zu verändern.
      Zudem spielte auch die Kodierung keinerlei Rolle im anderen Thread.
      Schon allein der Titel von diesem Thread bringt doch deutlich hervor das ich eig. nach einer PHP-Lösung gesucht habe und das ich in diesem Fall inhaltlich was ganz anderes wissen will.
      Mein altes Problem tauchte auch am Rand auf und wurde als Frage eig. gar nicht mehr benutzt.
      Gruß, Marius

      1. Hi,

        Dieser Thread handelt sich keines Falls um die gleiche Thematik.

        Doch, natuerlich - du versuchst immer noch, ein und die selbe Sache im IE lauffaehig zu bekommen.

        Im anderen Fall habe ich keines Falls nach einer Lösung gesucht, die Datein je nach Browser zu verändern.

        Jetzt suchst du - unsinnigerweise - danach, weil du damit das *immer* *noch* *gleiche* Problem zu loesen versuchst.

        Zudem spielte auch die Kodierung keinerlei Rolle im anderen Thread.

        Spielte sie hier ja auch nicht, bei deiner Fragestellung - sondern erst nachdem du darauf aufmerksam gemacht wurdest.

        Schon allein der Titel von diesem Thread bringt doch deutlich hervor das ich eig. nach einer PHP-Lösung gesucht habe und das ich in diesem Fall inhaltlich was ganz anderes wissen will.
        Mein altes Problem tauchte auch am Rand auf und wurde als Frage eig. gar nicht mehr benutzt.

        Das ist ja gerade das unsinnige an deiner Vorgehensweise - statt dich auf das eigentliche Problem zu konzentrieren, machst du mehrere Threads auf, die sich eigentlich um das gleiche Grundprobldem drehen, und springst dabei in deiner Ahnungslosigkeit munter von hue nach hott.

        MfG ChrisB

        1. Sry, dann lag es an meiner Fehlinterpretation des Doppelpostings.
          Ich habe einen Thread erstellt um nach einer bestimmten Lösung zu suchen, welche mir am sinnvollsten vorkam.
          Nachdem auf diese kein Anklang kam, habe ich nun halt mir einenn neuen Lösungsweg ausgedacht.
          Aus deiner Sicht ist es doch dann aber nicht möglich nach einer expliziten Lösung für ein und das gleich Problem zu suchen.
          Suche ich nämlich nach einer bestimmeten, wie in meinem Fall,
          dann erstelle ich einen Thread mit der Überschrift, in der ich schreib, was ich grob versuche zu bekommen.
          Löst sich mein Problem aber nicht, bringt mir der erste Thread wenig, weil er mit einem falschen Threadnamen und allgemein einer falschen Zielsetzung eröffnet wurde.
          Einer weiterer Post wäre dann aber bereits ein Doppelposting, obwohl ich aber wieder nach einer anderen Lösung suche, jedoch für das gleiche Problem.
          Aber wie soll ich ich jetzt Formal korekt vorgehen, wenn mir das suchen nach einer einzelnen Lösung nicht erlaubt ist, oder zumindest auf Kritik stößt? Ein neuer Thread, mit dem gesamt Problem, so wie du es willst, würde bloß zu einem 4ten Posting führen.
          Daher frage ich mich, was ich deines Erachtens machen soll, besonders wenn mir eine bestimmte Lösungsidee vor den Augen schwebt.
          Gruß Marius

          1. Hi,

            Aus deiner Sicht ist es doch dann aber nicht möglich nach einer expliziten Lösung für ein und das gleich Problem zu suchen.
            Suche ich nämlich nach einer bestimmeten, wie in meinem Fall,
            dann erstelle ich einen Thread mit der Überschrift, in der ich schreib, was ich grob versuche zu bekommen.
            Löst sich mein Problem aber nicht, bringt mir der erste Thread wenig, weil er mit einem falschen Threadnamen und allgemein einer falschen Zielsetzung eröffnet wurde.

            Dann kannst du in diesem Thread ein weiteres Posting verfassen, dort deine neuen Gedankengaenge schildern, und dabei den Titel und auch den Themenbereich entsprechend anpassen.

            Einer weiterer Post wäre dann aber bereits ein Doppelposting, obwohl ich aber wieder nach einer anderen Lösung suche, jedoch für das gleiche Problem.

            Wenn du dafuer einen neuen Thread aufmachst, ist es ein Doppelposting.

            Du streust damit unnoetigerweise die Informationen zum Problem ueber mehrere Stellen, so dass der Zusammenhang fuer die Leser schwerer herstellbar ist.
            Wenn man jedoch in *einem* Thread sowohl das zu loesende Problem, als auch deine Ansaetze vorfindet - dann kann man dich bspw. gleich darauf aufmerksam machen, "fuer das, was du da vorhast, ist dieser Loesungsansatz ziemlich ungeeignet".

            Aber wie soll ich ich jetzt Formal korekt vorgehen, wenn mir das suchen nach einer einzelnen Lösung nicht erlaubt ist, oder zumindest auf Kritik stößt?

            Natuerlich ist es erlaubt - nur eben bitte auf vernuenftige Weise.

            Ein neuer Thread, mit dem gesamt Problem, so wie du es willst, würde bloß zu einem 4ten Posting führen.

            Eben diesen Unfug sollst du ja bitte unterlassen.

            Daher frage ich mich, was ich deines Erachtens machen soll, besonders wenn mir eine bestimmte Lösungsidee vor den Augen schwebt.

            Teile sie uns in dem Thread mit, den du urspruenglich zur Diskussion deines Problems eroeffnet hast.

            MfG ChrisB