Moin!
ich haette da mal ein paar (steuer)rechtliche Fragen.
Ich bin seit einigen Jahren fest in einer IT-Firma als Entwickler angestellt.
Nun hat sich fuer mich die Moeglichkeit ergeben, fuer ein andere, weitere Firma als externer Mitarbeiter zu arbeiten.
Geht das denn mit deiner bisherigen Firma klar?
Nun habe ich gehoert, dass ich mich beim Finanzamt zB als Freelancer eintragen lassen, oder aber auch eine GbR gruenden koennte. Wo liegen hier jeweils die Vor- oder Nachteile?
Eine GbR ist, wie gesagt, eine Gesellschaft. In Ergänzung dazu muss man sagen, dass eine GbR bereits dann entsteht, wenn du mit ein paar Kumpels eine Grillhütte für eine Feier mietest und gemeinsam Getränke und Grillzeug beschaffst. Diese GbR ist dann allerdings nur von kurzer Dauer.
Was meinst du mit der Eintragung beim Finanzamt „als Freelancer“: Die Anlage <irgendwas> für selbstständige Tätigkeiten oder das Anmelden eines Gewerbes? Um diese Frage und deine weiteren Fragen zu klären, bietet sich durchaus auch ein _kostenloses_ Beratungsgespräch mit deiner IHK an, die sind äußerst kompetent.
Viele Grüße,
Robert