Lars: 64 Bit OS vs 32 Bit OS auf 64 Bit Hardware...

Beitrag lesen

Hey Richard,

also der eigentlich wichtigste Aspekt an 64 Bit Software ist ja, dass du mehr als 4 GB Arbeitsspeicher adressieren (also verwenden) kannst. Da du nur 2 GB hast, fällt dieser entscheidende Vorteil weg - zumindest noch (wer weiß, was du an Aufrüst-Aktionen für die Zukunft planst? Solltest du in 1-2 Jahren mal 2x 4GB reinstecken wollen, wäre es von Vorteil, wenn du dann bereits 64 Bit verwenden würdest).

Du redest nur von XP und Linux. Ich würde mal sagen: Bei XP nimm die 32 Bit Version. Da hast du eine viel größere Treiber-Auswahl, könntest direkt die Media Center Edition nehmen, oder auch jede beliebige Dritt-Software als Media Center verwenden. Bei der 64 Bit Edition sieht es da möglicherweise düster aus.

Bei Vista dreht sich das Blatt: Das Media Center ist in den 32 und 64 Bit Versionen enthalten, die Treiberauswahl von Vista64 ist viel größer als bei XP 64, und die 64 Bit Version von Vista hat den entscheidenden Vorteil, dass sie nur signierte Treiber zulässt. Für mich persönlich ist das der größte Vorteil - nach dem Arbeitsspeicher natürlich. Du oder bösartige Software kann dir dein System also nicht so leicht zerschießen, wie bei den anderen Windows Versionen (ganz gleich ob XP oder Vista).

In Sachen Linux und Media Center sind meine Erfahrungen eher dürftig.

Grüße
Lars