Hunv: Mozilla/IE zeigen (flachen) Rahmen unterschiedlich an

Hallo.
Ich habe folgendes Problem:
Ich habe eine 3x3-Tabelle erstellt, um in ihr den Content meiner Seite anzuzeigen.
Dabei dienen die 8 äußeren Zellen für den Rahmen, die innere Zelle für den Inhalt.
Mein Problem ist jetzt, dass die Eck-Zellen 5x5 Pixel groß sind und daraus resultierend die obere und untere mittige zelle nur die Höhe 5 haben darf.
Mozilla (alle Mozilla-Browser) zeigt das alles so an, wie es sein soll, aber der IE macht mal wieder mucken.
Der zeigt die komplette obere und untere Zeile um einiges zu groß an.

Hier mein Problemkind: www.krifi-ware.de/newsite

Ich hab keine Ahnung mehr. Auch ne Blindgif in den leeren mittleren zellen hat nicht weitergeholfen (wie man am Code sieht).

  1. Mozilla (alle Mozilla-Browser) zeigt das alles so an, wie es sein soll, aber der IE macht mal wieder mucken.

    in dem Fall kann der IE relativ wenig dafür, da dessen Standard-Stil für Tabellen nun mal etwas anders aussieht als der von z.B. Opera

    Hier ist das Problem wohl eher an deinem furchtbaren (Verzeihung) Code zu suchen - immerhin spuckt der W3-Validator 55 Fehler aus

    Die Massenhaft verwendeten Inline-Styles (Attribut style="") machen die Lesbarkeit des Codes nicht besser.

    Ein Tipp: versuchs mal ohne Tabellen und mit validem Code

    Für deine "runden Ecken" dürfte übrigens folgender Link hilfreich sein:
    http://www.sitepoint.com/article/css-round-corners-boxes-curves

    1. Die Massenhaft verwendeten Inline-Styles (Attribut style="") machen die Lesbarkeit des Codes nicht besser.

      Naja, da muss ich zu meiner Schande zugeben, dass ich das aus Gründen der Einfachheit und Länge der CSS-Datei da einfach direkt reingehauen habe.
      Außerdem finde ich das nicht so schlimm lesbar...

      OK, da das in der "natur" vom IE liegt:
      Gibt es eine Möglichkeit dem das "beizubringen", also zu sagen "mach es kleiner!". In der Navigation und bei "Last News" klappt es schließlich und ich sehe im Code keinen Unterschied.

      1. Also, je nach Formatierung reagiert der IE anscheinend unterschiedlich.
        Schreibe ich diesen Code

        <tr>
         <td valign="top" align="right" width="4" height="4">
          <img border="0" src="images/content_top_left.gif" width="5" height="5" alt=""></td>
         <td valign="top" bordercolor="#809AA5" height="4">
         </td>
         <td valign="top" width="4" height="4" align="left">
          <img border="0" src="images/content_top_right.gif" width="5" height="5" alt=""></td>
        </tr>

        "ordnetlich", also mit den </td>s in einer neuen Zeile,

        <tr>
         <td valign="top" align="right" width="4" height="4">
          <img border="0" src="images/content_top_left.gif" width="5" height="5" alt="">
         </td>
         <td valign="top" bordercolor="#809AA5" height="4">
         </td>
         <td valign="top" width="4" height="4" align="left">
          <img border="0" src="images/content_top_right.gif" width="5" height="5" alt="">
         </td>
        </tr>

        macht er den großen Abstand...