Matze: E-Mail-Kodierung

Beitrag lesen

Hallo,

was viel wichtiger ist: Trägst du die Umlaute auch UTF-8-codiert in den Mailtext ein? Deine Beschreibung klingt eher so, als würdest du sie in irgendeiner Latin1-Codierung (ISO-8859-x, Windows-1252) hineinschreiben - und das wären dann in UTF-8 ungültige Byte-Sequenzen.

der Text der Mail wird per PHP generiert, also eigentlich so wie er auch dargestellt werden sollte.
Jetzt mal den ganzen Code:~~~php

$mailtxt = "Hallo Mütze";
$empfanger = $_POST['newsmail'];
$betreff = "Testmail";
$header = "MIME-Version: 1.0\r\n";
$header .= "Content-type: text/plain; charset=utf-8\r\n";
$header .= "Content-Transfer-Encoding: 8bit\r\n";
#$header .= "Content-Transfer-Encoding: quoted-printable\r\n";
$header .= "From: Testmailer mailrobot@domain.tld\r\n";
mail($empfanger, $betreff, $mailtxt, $header);

  
Wo müsste ich denn noch die Kodierung einstellen?  
Ich dachte, das hätte ich mittlerweile?  
Achso, wie ihr seht spiel ich noch mit dem Header rum,  
daher das auskommentierte quoted-printable.  
  
Grüße, Matze