Daniel M.: Veweise zu iframe(definiert in div-container)

Beitrag lesen

hallo an alle,
ich habe schon erfolglos das netz durchforstet und hoffe auf eure hilfe.
also hier mein problem:
ich habe ein iframe in einem divcontainer definiert:

  
  
#iframe_4  
     {  
scrollbar-arrow-color: #000066;  
scrollbar-face-color: #FFFFFF;  
scrollbar-highlight-color: #5AE100; /* grün  
scrollbar-3dlight-color: #FF9900; /* orange  
scrollbar-shadow-color: #FF0000; /* rot  
scrollbar-darkshadow-color: #000000; /* schwarz  
scrollbar-track-color: #cedcff; /* hellblau  
text-align: center;  
position:absolute;  
left: 243px;  
top: 105px;  
width: 550px;  
height:290px;  
overflow-x: hidden;  
overflow-y: auto;  
  
          }  
.abstand_iframe  
  
     {  
padding: 10px;  
     }  
  
  
.scrollbereich  
     {  
overflow: auto;  
width: 520px;  
height: 290px;  
     }  
  
  
  
.scrollbarabstand  
     {  
padding-right: 1px;  

nun rufe ich das iframe folgendermaßen auf:

  
<div id="iframe_4">  
  
<div class="abstand_iframe">  
<div class="scrollbereich">  
  
<div class="scrollbarabstand">  
</div>  
</div>  
  
</div>  
</div>  

soweit so gut. jetzt sollen die links (mach ich noch per imagemage da auf dem filmstreifen) in den iframe geladen werden. aber wie mach ich das jetzt? also wie bekomm ich das iframe angesprochen. wenn ich das per:

  
<iframe src="startseite.htm" name="Fensterlein" ....> un dann  
<a href="willkommen.htm" target="Fensterlein">

machen würde wärs ja kein ding, aber es ist nun im divcontainer definiert.(wenn es dann im ie passt, passt es im firefox nimmer,mit dem div container schlucken es beide) und ich bekomme es einfach nicht angesprochen, weil es da sowas wie name: oder id: net gibt. ich hoffe die problemstellung ist verständlich!

ich habe die url oben angegben zum besseren verständnis.

vielen dank schonmal im voraus und viele grüße
daniel