Steel: P.S:

Beitrag lesen

Generell haben Divs keine Source. Man kann sie also nicht einfach wild mit Inhalten befuellen.

Moechte man das, nutzt man entweder eine serverseitige Sprache und ruft bei jedem Klick einfach die Seite mit neuem Parameter auf, der dann bestimmt, was fuer HTML der Server in das DIV schreibt.

Oder man macht es mit Javascript und nutzt AJAX. (meinetwegen statt asynchron auch synchron) Damit kann man auch inhalte laden und tauschen.

All das hat aber absolut nichts mit einem Iframe zu tun. Du benutzt keine Iframes in Deinem Code, also gibt es auch keine.

Was ich mich frage: Warum nutzt du keinen Iframe wenn Du das scheinbar aber willst? (Aus welchen Gruenden auch immer)

'Normal' waere die erste von mir beschriebene Variante.