Alexander (HH): .zip file: barrierefrei?

Beitrag lesen

Moin Moin!

Hallo Alexander,

beim Thema Barrierefreiheit geht es doch wohl darum, in welcher Umgebung
eine *.zip Datei nur vom OS automatisch ohne externe Software z.B. wie ein
Ordner behandelt wird.

Nicht notwendigerweise, finde ich. Barrierefreiheit bedeutet, dass ich nicht zwanghaft eine grafische, mausgesteuerte Oberfläche voraussetze, sondern auch mal mit einer Sprach- oder Brailleausgabe arbeiten kann. Dann ist ein in die Tastatur gehacktes oder ins Mikrofon diktiertes "unzip blafasel.zip" die kleinere Hürde.

Idealerweise noch ohne irgendwelche Sorgen vor
Viren auszulösen.

Das ist dann schon fest ein Widerspruch in sich, wenn das OS von sich aus ungefragt Dateien öffnet (Stichwort ZIP-Bombe).

XP hat wohl, wenn ich es recht erinnere, eine einfache
Unterstützung, aber bei Windows 98 bin ich mir nicht sicher.

Nope, XP ist das erste Windows, das ab Werk ZIP-Dateien wie einen Ordner behandeln kann. Die paar Dateien, die diese Funktion implementieren, kann man mit etwas Mühe auch in ein Win2000 implantieren, wenn ich mich recht erinnere.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".