Alexander (HH): .zip file: barrierefrei?

Beitrag lesen

Moin Moin!

"unzip blafasel.zip"

Auch nicht so komfortabel. Und womöglich wegen der Pfade etc. in der Praxis
noch anspruchsvoller.

In deinem Kopf haben sich grafische Benutzeroberflächen schon ganz schön festgesetzt. Es gibt Leute, die mit grafischen Benutzeroberflächen nichts anfangen können, die nutzen ganz routiniert Textmodus-Oberflächen oder direkt die Kommandozeile.

Böse gefragt: Wie stellst Du ein Fenster auf einer Braillezeile dar? Kommandozeilen-Tools funktionieren mit Brailezeilen wunderbar. Und spätestens mit Tab Completion sind auch lange, komplizierte Pfade kein großes Problem mehr.

XP ist das erste Windows, das ab Werk ZIP-Dateien wie einen Ordner behandeln kann.

Ebend. Und XP und Vista machen vielleicht etwas mehr als 70% der fraglichen
Betriebssysteme aus, etwa nach den Statistiken von webhits.de.

Na und? Was hat das mit Barrierefreiheit zu tun? Oder mit tatsächlichen Installationszahlen?

Ich behaupte mal ganz fröhlich, dass die Anzahl der Windows-Benutzer unter Blinden und stark Sehbehinderten deutlich geringer ist als im Bevölkerungsdurchschnitt -- eben wegen des ungeeigneten Benutzerinterfaces. DOS und Linux dürften überdurchschnittlich verbreitet sein, weil Screenreader und Braille-Zeilen damit besser funktionieren.

Zusammen mit den selbst auf Windows-Systemen u.U. unlesbaren Word-Dateien
also schon mehrere KO-Punkte für die angefragte "Barrierefreiheit".

Wegen der Verbreitung von Zip Dateien und der Verfügbarkeit entspr. Packer
aber vielleicht trotzdem zumutbar, nur die Word-Dateien gefallen mir nicht.

Du schließt also aus webhits, dass 30% aller Internet-Nutzer kein Windows nutzen und deswegen keine MSOffice-Dateien lesen können? OpenOffice kann auch MSOffice-Dokumente lesen, auch über Plattformgrenzen hinweg. Auch gibt es Textmodus-Reader, mindestens für MS Word. Aus der Raterei von webhits kannst Du so ziemlich gar keine Aussage machen, wie viele Leute MSOffice-Dokumente lesen können.

Trotzdem sind propritäre Dateiformate wie MSOffice eine ganz unglückliche Idee, da stimme ich Dir voll zu.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".