Alexander (HH): Selbst entpackendes Archiv in PHP

Beitrag lesen

Moin Moin!

Mein Problem liegt also im zweiten Punkt:
Wie schaffe ich es, die Daten des ersten Testteils so mitzuliefern, dass die Exe-Datei diese auslesen kann?

Laß die EXE-Datei sich die Daten selbst besorgen, per HTTP-Request an das PHP-Script. Dafür brauchst Du nur eine kurze ID, die im ersten Teil angelegt wurde, z.B. eine Hand voll Buchstaben. Die muß der Kunde einmal aus der letzten PHP-Testseite eintippen.

Wahlweise kannst Du die EXE-Datei auf dem Server kopieren und die Kopie mit der ID patchen, dafür compilierst Du in die EXE-Datei einfach eine String-Konstante oder String-Resource mit einem auffälligen und seltenen Marker (sowas wie "***20080208FlaviusKehrPatchMyDataIDHere***") rein, den PHP sucht und überschreibt. (Sollte Windows mittlerweile Prüfsummen in EXE-Dateien ernsthaft prüfen, fällt das natürlich auf die Nase.)

Wenn Du ein selbstentpackendes Archiv ausliefern willst, sieh Dir mal Info-ZIP an. Du packst mit PHP-Bordmitteln oder Infozip Deine EXE-Datei und eine kundenspezifisch generierte Daten-Datei (INI, XML, ...) sowie alle weiteren benötigten Resourcen in eine ZIP-Datei, dann erzeugst Du aus der Datei mit InfoZIP ein Windows-SFX.

Alexander

--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".