du machst die Umbrüche richtig. Das Problem liegt wahrscheinlich
daran, das die Webemails-Clients entweder Text oder HTML anzeigen können. Wenn es auf HTML steht, dann versteht HTML kein (\n). Wenn es auf Text steht, dann sollte es gehen.
nein, das problem ist, dass outlook je nach lust und laune zeilenumbrüche unterschlägt.
ich habe zurzeit das gleiche problem und es bringt auch mich zum rasen. wie kann outlook nur ein so bescheidenes feature einbauen dass in 99% der fälle schlechtere resultate liefert. versteh ich echt nicht.