Hi,
ihr benutzt also Shared Hosting und wollt evt. zu einem Shared (V-) Server umziehen? Ist zwar vielleicht eine andere Maschine als für die Massenabfertigung aber ihr teilt euch dann immer noch Hardware-Ressourcen mit anderen.
Ihr solltet eine Benchmark-Baseline aufstellen und dann evaluieren ob diese von dem neuen Angebot eingehalten wird.
Benchmark-Baseline:
- ihr führt mehrere Stress- und Belastungstests für euer Webangebot auf lokalen Servern (eure eigenen Rechner) einzeln und parallel aus, dokumentiert die Ergebnisse wie z.b. Anfrage-Antwort Zeiten (z.b. vom Request bis der Browser alles geladen hat); parallel bedeutet u.a. Simulation von 100, 1000, 10000 gleichzeitigen User Requests
- danach führt ihr dieselben Tests auf dem V-Server und dem Dedicated Server aus und vergleicht die Resultate und entscheidet dann welches Angebot euch zusagt
Mit einem Dedicated Server werdet ihr sicher Vorteile haben dadurch dass ihr die Hardware allein auslasten dürft.
Aber auch miserable Programmierung kann dazu führen (und tut es auch oft), dass das Webangebot nicht skaliert -> http:/www.highscalability.com
Ciao, Frank
P.S. der Kostenfaktor ist auch mit zu beachten