Hannes: Welchen Server??

Beitrag lesen

Hallo,

wir haben große Leistungsprobleme auf unseren jezigen Webhosting bei der Strato.

Welcher Server ist zu empfehlen für einen einfachen Onlineshop???
Den V-Server oder Delicated-Server???

Du solltest Dich erstmal ehrlich fragen, ob Du Linux, Apache, einen Mail- und vermutlich auch Datenbankserver sicher bedienen kannst (und willst), denn noch ungünstiger als ein zeitweilig langsamer Server ist einer, der wegen Bedienungsfehlern komplett zusammengebrochen ist. Und ganz ungünstig wird's, wenn böse Mächte[tm] den Betrieb übernehmen.
Deine Frage nach einem "Delicated Server" und XAMP lässt mich da ein wenig zweifeln …

Ein V-Server basiert technisch auf dem gleichen Geschäftsprinzip wie Standardwebhosting: Mehrere Hundert Kunden teilen sich eine Maschine. Der Vorteil beim V-Server ist, dass man alle Konfigurationsfreiheiten hat, die ein eigener Computer bietet. Der Vorteil beim Hosting ist, dass man diese Freiheiten nicht wie einen Klotz am Bein hat und sich um das Wichtige, nämlich die Webseiten kümmern kann.
Mit Geschwindigkeit hat das in jedem Fall aber nichts zu tun. Wenn also das Hosting bei Strato jetzt schon langsam ist, solltest Du nicht davon ausgehen, dass ein V-Server unbedingt schneller wird.

Für einen "einfachen Onlineshop" reicht die Funktionalität des normalen Webhostings jedenfalls vollkommen aus, und ich möchte meinen, dass auch die Geschwindigkeit eher eine Frage der Geldschneiderei ist.
Das ist jetzt rein subjektiv und schon Jahre her, aber nach eigenen Erfahrungen mit einem über zwei Monate fußkranken FTP-Zugang bin ich das Gefühl nicht mehr losgeworden, dass Strato es darauf anlegt, Kunden, die die Kalkulation gefährden, dezent raus- oder zumindest in einen teureren Tarif zu ekeln.

Alles in allem wärest Du IMHO besser beraten, den Anbieter zu wechseln. http://terions.de und http://eaweb.de sind zwei, die ich rundum empfehlen kann, auch wenn die Webseiten vielleicht nicht den supermodernen Eindruck machen.

Der Wechsel lässt sich nahtlos durchführen. Du kannst Dir vor dem Umzug der Domain beim neuen Hoster einen temporären Zugang anlegen lassen (einfach freundlich danach fragen), kannst alles fertig einrichten und erst wenn's auf dem neuen Server läuft, die Domain rüberholen. Würde mich nicht wundern, wenn der Umzug zu einem anderen Hoster problemloser läuft als der Paketwechsel innerhalb Stratos …

Gruß, Hannes