Sven Rautenberg: Welchen Server??

Beitrag lesen

Moin!

hab da mal noch eine andere Frage.....
Sollte ich auf den Server dann XAMPP oder besser Apache instellieren, oder ist das egal

XAMPP ist explizit NICHT für den ÖFFENTLICHEN PRODUKTIVEINSATZ vorgesehen! Das sagt das XAMPP-Team ausdrücklich auf seiner eigenen Webseite - leider so klein und unauffällig, dass ich es spontan nicht mehr wiedergefunden habe.

Der Grund: XAMPP ist ein Rundum-Glücklich-Paket, bei dem man sich nach der Installation nicht um die Konfiguration kümmern muß, sondern direkt mit Entwickeln loslegen kann. Dummerweise gehört die Vergabe von sicheren Passwörtern z.B. für den Datenbankzugriff auch zum Kapitel "Konfiguration", welches flachfällt - eine standardmäßige XAMPP-Installation ist also offen wie ein Scheunentor, und es ist nicht sehr schlau, hinterher die stückweise Abdichtung der vielen Subkomponenten zu betreiben.

Stattdessen installiert man sich lieber exakt das, was man benötigt, von den Standardquellen seiner Linux-Distribution oder vom Hersteller, denn dort wird keine so fahrlässige Default-Installation vorgenommen, sondern der Benutzer oft sogar gezwungen, Passworte zu vergeben, oder potentiell unsichere Einstellungen explizit zu konfigurieren bzw. zu aktivieren.

- Sven Rautenberg

--
"Love your nation - respect the others."