RomanD: PDFlib

Hi,

Ist es möglich, eine vorhandene PDF-Datei zu laden und diese dann zu bearbeiten?
Also nicht ein neues Dokument erstellen, sondern sozusagen ein PDF als Hintergrund laden und dann neue Texte einfügen usw.

Gruß

  1. Hallo

    Ist es möglich, eine vorhandene PDF-Datei zu laden und diese dann zu bearbeiten?

    Grundsätzlich ist dies möglich, aber ...

    Also nicht ein neues Dokument erstellen, sondern sozusagen ein PDF als Hintergrund laden und dann neue Texte einfügen usw.

    ... ob die pdflib dies kann, das weiß ich nicht, da ich diese nicht benutze.
    Mit FPDF und FPDI geht das wunderbar. Für meine Zwecke reicht dies.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Roman,

      Ist es möglich, eine vorhandene PDF-Datei zu laden und diese dann zu bearbeiten?

      Grundsätzlich ist dies möglich, aber ...

      Also nicht ein neues Dokument erstellen, sondern sozusagen ein PDF als Hintergrund laden und dann neue Texte einfügen usw.

      ... ob die pdflib dies kann, das weiß ich nicht, da ich diese nicht benutze.

      Inzwischen weiß ich mehr:
      Mit PDFlib plus PDI geht das auch.

      Mit FPDF und FPDI geht das wunderbar. Für meine Zwecke reicht dies.

      libPDF und PDI sind lizenzpflichtig :-)
      Ach ja:

      1. PHP-Handbuch göffnet,
      2. nach pdflib gesucht,
      3. dort dem Link auf den Hersteller, die PDFlib GmbH, gefolgt.
      4. Sprache auf Deutsch geändert
      5. entsprechende Seite angeklickt

      Woran bist Du bei Deiner Suche gescheitert?

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

  2. Hi Roman!

    Teuer: Adobe Acrobat Distiller oder sowas - damit kann man PDF direkt editieren.

    Billiglösung:
    1. Irfanview mit pdf Plugin (Freie Software) verwenden, PDF hier laden und in irgendein (verlustfreies) Grafikformat umwandeln (z.B. png)

    2. Mittels Programm (z.B. open office = gratis Software oder M$ Office) Bild als Hintergrund importieren (in Word oder Powerpoint) (full page stretch), Rand anpassen!

    3. Mittels Textboxen neuen Text in diesem Dokument setzen

    4. In Open office als PDF exportieren (Funktion direkt dabei) oder für M$ Office das freie SW Paket "Free PDF XP" mit Ghostscript verwenden und als PDF drucken.

    Grüsse,
    Richard