Moin Moin!
Der "Server String" Eintrag in der smb.conf wirkt bei 2000 wirklich nur auf die Darstellung des Servers selbst, genauer wird der "Server String" als Kommentar zum Server angezeigt.
Aha, gut. Wenn der Server selbst ein Windows ist, kann ich diesen Kommentar ja für jede Freigabe separat frei eintragen.
Das kannst Du bei Samba auch nochmal getrennt machen, pro Share gibt es einen Comment-Eintrag. Das kann dann so aussehen:
[global]
workgroup = GRUPPE42
server string = Fetter Linux-Server mit Samba %v
[printers]
comment = Drucker
path = /var/spool/samba
printable = Yes
browseable = No
[homes]
comment = Dein Verzeichnis
read only = No
browseable = No
[CDROM]
comment = 48X-CDROM im Server
path = /mnt/cdrom
guest ok = Yes
Alexander
--
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".
Today I will gladly share my knowledge and experience, for there are no sweeter words than "I told you so".